Google Chromecast auch für iOS: Startschuss für Entwickler, HDMI-Stick für 37€
Mit seinem Chromecast-Stick – der im Sommer vorgestellte HDMI Adapter ist inzwischen für 37€ bei Amazon erhältlich und muss nicht mehr über Umwege aus den USA geordert werden – schickt sich Google an, Herr über die Video-Inhalte zu werden, die vom Tablet bzw. vom Smartphone auf den eigenen Fernseher gebeamt werden.
Im Gegensatz zu Apples Airplay-Protokoll arbeitet Googles Chromecast-Stick sowohl mit Android- als auch mit iOS-Applikationen zusammen – zumindest mit all jenen die nicht anecken – setzt jedoch voraus, dass die Apps für eine Chromecast-Übertragung vorbereitet wurden. Um genau diese Vorbereitung zu erleichtern, hat Google jetzt die Chromecast-Entwicklungsumgebung, das Google Cast Software Development Kit, zum Download freigegeben.
Mit wenigen Handgriffen können Entwickler ihre Apps nun also um die volle Kompatibilität zu Googles TV-Stick ergänzen, der hinten in den eigenen TV eingesteckt wird und die Video-Signale anschließend via Wi-Fi empfängt.
Mit seinem Preis von 37€ kostet der Chromecast-Stick nur etwa halb so viel wie eine der aktuellen Apple TV-Boxen (wenn wir vom Straßenpreis ausgehen) und könnte sich auch in deutschen Wohnzimmern schnell verbreiten. Wie schnell die in Apples Software-Kaufhaus erhältlichen iOS-Anwendungen das Google-Protokoll integrieren, werden die kommenden Monate zeigen müssen. Apple jedenfalls ist im Wohnzimmer nicht mehr allein.
(Direkt-Link)Doch auch wenn Chrome die einfache Weiterleitung von Video-Material auf den Fernseher verspricht – für die 1-zu-1 Bildschirmübertragung von iPhone und iPad wird auch zukünftig kein Weg an Apples propritärer Airplay-Lösung vorbeiführen.