Bestandskunden sind sauer
GoodReader bietet Dunkelmodus als „Pro-Feature“ an
Die Entwickler des eigentlich hervorragenden PDF-Editors GoodReader verärgern gerade im großen Stil ihre Kunden. Mit der neu veröffentlichten Version 5.3 wird die auf iPhone und iPad gleichermaßen beliebte App um Unterstützung für den Dunkelmodus von iOS 13 erweitert. Allerdings bleibt die neue Funktion den Abonnenten von GoodReader Pro vorbehalten.
Der Ärger ist für uns nachvollziehbar. GoodReader selbst wird ja schon keinesfalls kostenlos angeboten, sondern schlägt in der Standardfunktion mit 6,99 Euro zu Buche. Die Verfügbarkeit des Dunkelmodus für alle Nutzer hätte man als deutliches Signal dahingehend werten können, dass die Entwickler bereit sind, auch die Standardversion ihrer App weiter zu pflegen und attraktiv zu halten.
Bislang hatten die GoodReader-Entwickler eigentlich ein gutes Händchen dafür, welche Funktionen sie als „Pro-Features“ gegen monatliche bzw. jährliche Zusatzgebühren anbieten – beispielsweise die Möglichkeit, in der App abgelegte Dokumente zu verschlüsseln. Mit Blick auf den „Pro-Dunkelmodus“ ist allerdings kaum anzunehmen, dass Nutzer, die bislang mit der Basis-Version der App gut zurecht kamen, nur für die neue Darstellungsvariante 9 Euro im Jahr bezahlen. Eher wird sich ein Teil des Klientels nach einer Alternative umsehen.