iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 182 Artikel

Probleme mit älteren Chipsätzen

Bluetooth-Probleme im Auto: iPhone-11-Modelle inkompatibel?

Artikel auf Mastodon teilen.
158 Kommentare 158

Ein großer Teil der anfänglichen Bluetooth-Probleme unter iOS 13 wurde mittlerweile behoben. Doch immer noch hakt es bei Produkten ausgewählter Hersteller und insbesondere im Zusammenhang mit der Verwendung im Auto erreichen uns weiterhin regelmäßig Fehlerberichte von Lesern.

Truma Inet Box

Der Hersteller Truma gibt sich in diesem Zusammenhang erstaunlich offen. Es ist selten, dass ein Drittanbieter bei Problemen offen mit dem Finger auf Apple zeigt. Doch Truma macht nicht nur deutlich, dass die Lösung für die Verbindungsprobleme bei seiner für Camper angebotenen Standheizungserweiterung iNet Box von Apple kommen muss, sondern erklärt in einem Blog-Eintrag auch Ursachen und Zusammenhänge umfassend und verständlich.

Hintergrund ist demnach die Tatsache, dass Truma für die Bluetooth-Verbindung zum iPhone auf ein älteres, dem Hersteller zufolge aber weiterhin verbreitetes Bluetooth-Protokoll setzt, das Apple bei der Entwicklung von iOS 13 dem Hersteller zufolge weitgehend außer Acht gelassen hat. Zwischen den von Truma veröffentlichten Zeilen klingt unterschwellig auch durch, dass Apple kein sonderliches Engagement zeigt, die Probleme aus der Welt zu schaffen. So habe man daher bereits die Unterstützung des Herstellers der von Truma verbauten Bluetooth-Chips gesucht, um Apple gegenüber mehr Einfluss zu gewinnen.

Anderer Chipsatz bei den 11er-iPhones

Besonders schwer trifft die Problematik die Besitzer der 2019 von Apple vorgestellten iPhone-Modelle 11 und 11 Pro. Hier ist es nicht möglich, eine auch nur kurze Zeit stabile Bluetooth-Verbindung aufzubauen. Truma zufolge liegt dies daran, dass Apple hier einen Chipsatz verwendet, der mit dem Bluetooth-Modul in der iNet Box nicht kompatibel ist. Unterm Strich steht somit zu befürchten, dass die Probleme ungelöst bleiben, obwohl man – so der Hersteller – alle Bluetooth-Spezifikationen korrekt umgesetzt habe. Analog lässt sich diese Auskunft wohl auch auf diverse weitere Bluetooth-Geräte übertragen, die auch unter iOS 13.3 noch Probleme bei der Bluetooth-Verbindung zu den neuen iPhone-Modellen haben.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Jan 2020 um 18:20 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    158 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    158 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36182 Artikel in den vergangenen 5871 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven