Authentizität einfach zu überprüfen
„Gib das Passwort für deine Apple-ID ein“: Meldung kann verunsichern
Hier und da öffnen sich bei der iPhone-Nutzung wie aus heiterem Himmel Anmeldefenster, die zur Eingabe des Apple-ID-Passworts oder der Anmeldung im iTunes Store auffordern. Wenngleich diesbezüglich keine Missbrauchsfälle bekannt sind, kann diese Abfrage beunruhigen – insbesondere dann, wenn kein konkreter Zusammenhang mit einer Nutzeraktivität erkennbar ist. Der Entwickler Felix Krause hat unlängst zudem aufgezeigt, dass sich Apples Eingabemaske relativ leicht fälschen lässt. Zumindest theoretisch wäre eine beliebige App oder Webseite somit in der Lage, diesen Umstand für einen Phishing-Angriff zu nutzen um eure iCloud-Anmeldedaten abzugreifen.
Um die Echtheit der Apple-Meldung zu überprüfen, rät Krause dazu die Home-Taste zu drücken. Bleibt das Anmeldefenster stehen, so handelt es sich tatsächlich um eine Systemmitteilung. Sein Entwickler-Kollege Dave Wood macht ergänzend darauf aufmerksam, dass Besitzer eines iPhone X diese Prüfung auch ohne die aktuelle App zu verlassen durchführen können. Eine Original-Meldung von Apple lässt sich nämlich nicht gemeinsam mit der darunter liegenden App nach oben wegwischen um beispielsweise die Multitasking-Ansicht oder den Home-Bildschirm aufzurufen.
Bleibt die Meldung also stehen, so könnt ihr eure Anmeldedaten ohne schlechtes Bauchgefühl eingeben. Wenn ihr dies dennoch nicht tun wollt, lässt sich das Fenster durch einen Tipp auf „Abbrechen“ schließen, dürfte allerdings nach nicht allzu langer Zeit dann wieder erscheinen.