Schnelles fixieren flüchtiger Gedanken
Geheimtipp Quick Capture: Schnellnotizen mit Sprache, Kamera und Tastatur
Die iPhone-Applikation Quick Capture ist erst seit wenigen Tagen im App Store verfügbar und eine seltene Perle. Komplett kostenlos erhältlich (der Entwickler Philip Davis nimmt bei Gefallen Spenden entgegen), bewirbt sich der nur vier Megabyte kleine Download um einen Platz auf eurer ersten Homescreen-Seite und steht hier dann, jederzeit einsatzbereit, für die möglichst schnelle Notizeingabe zur Verfügung.
Der Clou der Quick Capture-Applikation: die Anwendung startet mit einem Auswahlmenü, das euch zwischen dem Einblenden der iPhone-Tastatur, der Aktivierung der von Apple bereitgestellten Spracherkennung und der Nutzung der iPhone-Kamera zur Texterfassung wählen lässt.
Wer sich hier für die Tastatur entscheidet, kann direkt anfangen zu tippen und wird nicht sonderlich überrascht. Fertige Texte lassen sich über das Teilen-Menü weitergeben und im Anschluss direkt wieder löschen.
Per Eingabe, Sprache oder mit der Kamera
Die Texterkennung per Sprache greift auf das iPhone-Mikrofon zu und fängt umgehend mit der Transkription der von euch eingesprochenen Sätze an. Hier scheint Quick Capture momentan allerdings ausschließlich englische Eingaben zu verarbeiten. Wir haben den Entwickler diesbezüglich jedoch schon kontaktiert und hoffen auf ein baldiges Update, das auch deutsche Monologe in ausgeschriebenen Text übersetzt. Für die von Quick Capture genutzten Apple-Frameworks sollte der Wechsel der Eingabesprache kein größeres Problem darstellen.
Als dritte Auswahl bietet Quick Capture die Texterfassung mit Hilfe der iPhone-Kamera an und nutzt dafür die erst mit iOS 15 eingeführte Live-Text-Funktion. Sprich: ihr haltet das iPhone vor den zu erfassenden Text, wählt diesen im Sucher aus und seid bereits fertig.
Quick Capture ist eine tolle Anwendung zum schnellen fixieren flüchtiger Gedanken.