6-Zoll-Navi mit Tread-App
Garmin zūmo XT2: Motorrad-Navi trackt Mitfahrende per App
Die Motorrad-Saison hat wieder begonnen. Die Ketten werden gefettet, die Sommer-Touren werden geplant. Bei genau diesen würde der Navi-Anbieter Garmin gerne auch eine Rolle spielen.
So hat Garmin heute die neue Version seines Motorrad-Navis zūmo vorgestellt. Das zūmo XT2 richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die mit ihren Maschinen nicht nur zwischen den eigenen vier Wänden und der Arbeit pendeln, oder das Naked Bike vielleicht mal mit zum Badesee nehmen, sondern an Piloten die fest im Sattel einer Reise-Enduro sitzen und richtig Strecke machen wollen.
Alle anderen klemmen sich wahrscheinlich ohnehin direkt das iPhone per SP-Connect-Handyhalterung ins Cockpit.
Größer und heller als der Vorgänger
Die Reisefahrer jedoch dürfen sich mit dem zūmo XT2 jetzt über ein speziell auf die Motorradnavigation abgestimmtes Gerät freuen, das 15 Prozent größer und 5 Prozent heller als der Vorgänger ist.
Das 6-Zoll-Navi lässt sich mit Handschuhen (auch bei Regen) bedienen, das Navi selbst mit der iPhone-App Tread koppeln, über die nicht nur Echtzeitdienste bereitgestellt werden, sondern auch die Standort-Informationen von mitfahrenden Piloten. So lassen sich die Positionen von Gruppenmitglieder auf dem Display des zūmo XT2 live mitverfolgen.
Die App-Anbindung sorgt sich zudem dafür, dass Ansagen an das Headset übermittel werden, Bluetooth-Telefonate geführt und der integrierte Audioplayer genutzt werden kann. Laut Garmin können über die Tread-App auch GPX-Dateien synchronisiert werden.
Ab sofort im Handel
Das neue Garmin zūmo XT2 hat einen Listenpreis von 599,99 Euro und ist damit satte 100 Euro teurer als das Garmin zūmo XT, der Vorgänger ist bereits ab 419 Euro zu haben ist. Biker, die über ein inReach-System verfügen, können dieses ebenfalls mit dem Garmin zūmo XT2 koppeln und haben im Notfall so auch ohne Mobilfunkanbindung eine Möglichkeit Hilfe zu rufen.
Hier wartet das Datenblatt des zūmo XT2 auf euch.