Skitouren, Wakesport und Sleep Score
Garmin-Update bringt neue Funktionen für Smartwatches
Garmin informiert über das Frühjahrs-Update für verschiedene smarte Uhren aus seinem Portfolio. Das sogenannte „Q1 Feature-Update“ bringt eine Reihe von Funktions- und Leistungserweiterungen für die Smartwatch-Modelle Enduro 2, epix (Gen 2), fēnix 7, Instinct 2, Instinct Crossover, MARQ (Gen 2), quatix 7, tactix 7 und vívomove.
Die Updates stehen zum Teil schon für die Uhren bereit. Solltet ihr noch nichts davon sehen, ist noch etwas Geduld angesagt. Der folgenden Grafik könnt ihr dann im Detail entnehmen, welche Funktionen konkret für welche Modelle der Garmin-Uhren zur Verfügung stehen.
Q1-Update für Garmin-Smartwatches:
- Skitouren und Splitboard Apps 2.0: Einfacher geht es kaum: musste bisher manuell zwischen Aufstieg und Abstieg unterschieden werden, erkennt die Uhr dies nun automatisch. Außerdem wird die Zeit beim Auf- und Abfellen als Transition Zeit ausgewiesen.
- Jetlag Ratgeber: Reisende können ihre Daten in den Kalender der Garmin Connect-Smartphone-App eingeben und erhalten je nach Reiseziel individuelle Empfehlungen zu Schlafrhythmus, Umgebungslicht und Aktivitäten, um damit die Auswirkungen des Jetlags zu minimieren.
- Wakesport Aktivitäten: Ab sofort können Statistiken für Wasserski, Wakeboarding, Wakesurfing und Tubing aufgezeichnet werden. Wird das Aktivitätsprofil gestartet, wird zwischen Bewegung und Stillstand, beispielsweise beim Warten auf das Boot, unterschieden. Zudem können vergangene Fahrten im Nachgang noch einmal auf der Uhr oder in der App angesehen werden.
- Segel Expedition: Bei der Aufzeichnung einer mehrtägigen Segelaktivität werden kompatible Sensoren und Zubehör ausgeschaltet, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Dennoch wird die GPS-Position weiterhin einmal pro Stunde aufgezeichnet.
- Physio TrueUp 2.0: Ab sofort können noch mehr physiologische Daten – einschließlich Trainingsstatus, -belastung, -belastungsfokus und mehr – zwischen mehreren Garmin-Geräten synchronisiert werden, um ein vollständigeres Bild der Trainingsanstrengungen zu erhalten. Außerdem kann man ein Garmin Produkt als primäres Wearable und/oder Trainingsgerät – also als Master – definieren.
- Sonnenauf und -untergang Widget 2.0: Mit den täglichen Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten weiß man immer, wann die perfekte Zeit ist, das Abenteuer zu starten, wann es Zeit wird das Camp für die Nacht zu errichten und wann die Dunkelheit eintritt. Auf einer Karte lässt sich außerdem die Position der Sonne am Himmel anzeigen und mit der eigenen Position abgleichen.
- Sleep Score: Ab sofort können Fans der vívomove Sport, vívomove Style und vívomove Luxe ihren Schlaf der vergangenen Nacht besser einschätzen.