Inklusive Onlinespeicher-Option
Garmin bringt 4 neue Dash Cams mit iPhone-Anbindung
Garmin hat vier neue Dash Cams mit iPhone-Anbindung vorgestellt. Die Kameras bieten erstmals auch Optionen zur Online-Videospeicherung und zum Live-Streamen der Kamerabilder auf ein Smartphone.
Während die neuen Garmin Dash Cams 47, 57 und 67W über einen 2-Zoll-Bildschirm verfügen, kommt das kleinste Modell Mini 2 ohne Bildschirm und beschränkt sich auf Funktionen wie automatische Unfallerkennung, Fahrzeugüberwachung, optionale Zeitrafferaufnahmen und die Möglichkeit zur Sprachsteuerung. Die drei Modelle mit Bildschirm bieten zusätzlich Fahrerassistenzfunktionen, darunter Kollisionswarner und Spurhalteassistent.
Während die beiden kleineren Modelle HD-Video mit 1080p aufzeichnen, filmen die Garmin Dash Cam 57 und 67W mit 1440p-Auflösung. Beim größten Modell steht das W zudem für „Weitwinkel“, verbunden mit einem Sichtfeld von 180 statt sonst 140 Grad.
Neben der Möglichkeit, die Kameras über die integrierten Tasten zu bedienen, bieten die Neuvorstellungen auch eine „Hey Garmin“-Sprachoption. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise Videos, Bilder, Tonaufnahmen oder Travelapse-Zeitraffer-Aufnahmen erstellen, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
Die iPhone-Anbindung der Kameras läuft über die App Garmin Drive. Für die Online-Funktionen der Kameras, dazu zählt auch die Übertragung der Aufnahmen, ist eine Verbindung mittels WLAN oder Bluetooth erforderlich. Die neuen Dash Cams unterstützen beide Verbindungsarten. Die in den Cloud-Speicher von Garmin geladenen Bilder und Videos werden dort jeweils 24 Stunden lang kostenlos vorgehalten. Wer längere Speicherfristen will, muss von den „Vault Storage“-Angebote des Herstellers zu Monatspreise ab 5 Euro Gebrauch machen.
Im Lieferumfang der Kameras ist eine magnetische Klebehalterung sowie ein dualer Netzadapter enthalten. Der USB-Stecker für den Zigarettenanzünder stellt zusätzlich zum Stromanschluss für die Kamera einen freien USB-Anschluss zur Verfügung.
Laut Garmin gehen die neuen Kameras zu Preisen zwischen 129,99 Euro und 249,99 Euro in den Verkauf. Teils werden die Modelle allerdings noch mit Wartezeiten von bis zu zwei Monaten gelistet. Weitere Infos gibt’s hier beim Hersteller: