iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 066 Artikel

Steuerung ohne Abo und Hub

Garagentor mit App und Matter: SwitchBot bietet neuen WLAN-Controller

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Der japanische Smart-Home-Ausrüster SwitchBot bringt nach dem neuen Matter-Türschloss Lock Ultra und der Smart-Home-Zentrale Hub 3 nun auch noch einen neuen Garagentoröffner mit mit Matter-Zertifizierung auf den Markt.

Garage Door Opener

Mit dem neuen, WLAN-basierten Controller will SwitchBot die Nachrüstung klassischer Garagentore erleichtern. Das Gerät ermöglicht die Fernsteuerung über Smartphone, Sprachassistenten und andere Smart-Home-Systeme – ohne monatliche Gebühren oder den Zwang zu einem separaten Hub. Stattdessen reicht eine Verbindung ins 2,4-GHz-WLAN, um den Zugang zur Garage per App zu kontrollieren oder mit automatisierten Zeitplänen zu versehen.

Zu den unterstützten Funktionen zählen unter anderem Push-Benachrichtigungen beim Öffnen oder Schließen des Tores, die Einbindung in Automatisierungsregeln sowie die Steuerung über Alexa, Google Assistant, Siri, IFTTT, SmartThings und Home Assistant. Die Matter-Zertifizierung soll dabei für eine geräteübergreifend einheitliche Integration sorgen, auch innerhalb von Apple Home.

Matter Kompatibilitaet

Kompatibilität mit älteren Modellen

Der Hersteller gibt an, dass der Controller mit mehr als 200 Marken kompatibel sei, darunter auch viele Modelle aus den 1990er-Jahren. Dennoch wird geraten, vor dem Kauf die Kompatibilität zu prüfen.

Installiert wird das Gerät über zwei einfache Anschlussleitungen an den Motor des Torantriebs. Über die SwitchBot-App lassen sich anschließend mehrere Nutzerkonten einrichten, wodurch auch Familienmitglieder oder Mitbewohner Zugang erhalten. Ist in der Garage kein stabiles WLAN vorhanden, kann die Verbindung dank Bluetooth-Fallback dennoch aufrechterhalten werden.

Antriebskopf Garage

Ergänzend lässt sich der Controller mit anderen Geräten aus dem SwitchBot-Ökosystem kombinieren. Dazu zählt etwa ein Bluetooth-Repeater, der bis zu zehn Geräte erkennt und so auch die Einbindung in komplexere Smart-Home-Szenarien ermöglicht.

Zum Start bietet SwitchBot den Garagentor-Controller mit einem zeitlich begrenzten Rabatt an. Der Listenpreis liegt bei 34,99 Euro. Wer den Artikel bis einschließlich 19. Juni bestellt, kann per Coupon 25 Prozent sparen und bezahlt nur noch 26,24 Euro. Der Rabatt wird beim Bezahlvorgang automatisch abgezogen. Ein separater Aktionscode ist nicht erforderlich.

Produkthinweis
SwitchBot WLAN Garagentoröffner, Matter-zertifiziert, Alexa/Google/Siri/IFTTT/SmartThings unterstützt, kompatibel mit... 26,24 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Mai 2025 um 09:30 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Scheint mehr eine bessere Alternative zum Meross-Öffner zu sein. Der ist bei uns in Apple Home nicht so zuverlässig.

  • Hab so ein Teil seit Jahren im Einsatz, zwar ohne Matter, weil damals noch nicht aktuell, aber mit WiFi , Smart Life und Siri kompatibel für schlappe 14 Euro .
    Einfach genial, bei Temu und Co. mittlerweile für nicht einmal die Hälfte.

  • Gibt es sowas eigentlich nur mit Funk, was also eine reguläre Fernbedienung simuliert?

  • Ist ein SwitchBot Account für den Öffner Voraussetzung ?

  • Es wird in der Home-App nur ein Switch (Steckdose) angezeigt. Matter-Support heißt hier leider nicht, dass das Device dann auch als Gargentoröffner angezeigt wird. In Home fehlen dann Optionen wie der Status und Statusmeldungen bei öffnen/schliessen.

    Bei mir ist ein Shelly mit mongoose-os sehr zuverlässig im Einsatz.

    SwitchBot – Technische Details – Matter:
    Set up Matter directly from the Relay Switch settings to connect with the Home app. The device will show as a standard switch, and you can freely manage Matter sub-devices—add, remove, or replace them anytime.

  • Peter der Meter

    Ist das nicht ein normales Switchbot Relay mit einem Magnetkontakt?

  • Die Schaltung ist absoluter Blödsinn:
    1) die Schaltung ist für 12 V ausgelegt, das bedeutet man benötigt noch ein 12 V Netzteil.
    2) den Magnetschalter benötigt man nicht. Wenn man ein Garagentor von Hand schließt, dann stoppt es am Ende automatisch.
    3) richtig wäre den Switch mit 230 V zu betreiben und nur den I & O Ausgang zum Garagentormotor zu verlegen. Einen einfachen Taster Eingang haben so gut wie alle Garagenantriebe. Dann muss man über die App nur den Ausgang kurz ein und direkt wieder ausschalten und das Garagentor bewegt sich.

    Das kann nicht nur SwitchBot, sondern viele andere Hersteller, die einen potenzialfreien Kontakt anbieten

  • Wohne in einem Mehrfamilienhaus. Deswegen eher schwierig das Ding zu installieren. Habe einfach den SwitchBot Switch Toggle auf ne alte Fernbedienung geklebt. Die drückt dann physisch einfach auf die Taste, wenn ich das über Homekit oder HomeAssistant trigger. Klappt super.
    Aber setzt natürlich voraus, dass man eine Position findet, die passt. Schließlich muss die Fernbedienung noch das Tor öffnen können und der Switch muss in Hub-Reichweite sein.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41066 Artikel in den vergangenen 6474 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven