Mit Backup, Gewichtung und Reminder
Für Schüler und Eltern: Kostenlose App verwaltet (Schul-)Noten
Die iOS-Anwendung „Grades Assistant„, auf deren Existenz uns der verantwortliche App-Entwickler Benjamin Köhnen aufmerksam gemacht hat, ist weder besonders schön, noch dürfte der für iPhone und iPad optimierte Download alle Leser ansprechen – richtet sich die kleine Anwendung doch ausschließlich an Schüler und Eltern schulpflichtiger Kinder.
Für diese jedoch könnte das kleine Noten-Archiv eine geniale Ergänzung zum Schulalltag zur Verfügung stellen, die die für die letzten Arbeiten erhaltenen Noten im Blick behält und so auch als Wegweiser dienen kann, welche Fächer besonders von zusätzlichen Lerneinheiten profitieren könnten.
Entwickelt, um den Überblick zu behalten
Köhnens App zur Verwaltung von Schul-Noten wurde selbst aus der Not heraus geboren – ein stets hervorragendes Zeichen für Produktiv-Apps jeglicher Couleur. Wie der Entwickler erklärt, hat dieser mit den Arbeiten an „Grades Assistant“ begonnen, nachdem der Überblick auf den Noten-Stand der eigenen Kindern vollständig zu verlieren gehen drohte.
Die App sorgt nun dafür, dass niemand mehr rätseln muss, wann welche Arbeiten geschrieben werden und erinnert daran die erhaltenen Noten einzutragen beziehungsweise die eigenen Kinder nach den Bewertungen zu fragen.
Komplett kostenfrei, mit iCloud-Backup
Andere Apps waren für Köhnen keine Alternative, da diese dem Programmierer entweder zu überladen, zu kompliziert oder zu unübersichtlich waren oder einfach zu viel gekostet haben. Konsequenterweise bietet sich „Grades Assistant“ komplett kostenlos und werbefrei im App Store an.
In der App lassen sich erhaltene Noten notieren und Gewichten. Bei Bedarf können zudem eigene Fächer und eigenen Notensysteme angelegt werden. Auf anstehende Prüfungen und ausstehende Noten machen Benachrichtigungen aufmerksam. Um die Datensicherung kümmert sich ein iCloud-Backup.