Für Hauptstädter: Berlinale-App & Citymapper für Berlin
-
Berlinale-App
Heute starten in Berlin die 64. Internationalen Filmfestspiele. Wie in den vergangenen Jahren, steht auch 2014 wieder eine offizielle Berlinale-App (AppStore-Link) zum Download im App Store bereit, die euch über das Programm, die Locations und die Spielstätten der 64. Berlinale informiert.
Die App lässt sich gratis aus Apples Software-Kaufhaus laden und begleitet die Kulturveranstaltung bis zum 16. Februar.
Mit den Mobil-Angeboten erhalten Berlinale-Besucher auch unterwegs die Möglichkeit, kurzfristig und bequem auf die Programmsuche zuzugreifen und sich mit Informationen über einzelne Spielstätten zu versorgen. Zusätzlich lassen sich alle Video-Übertragungen des Festivals auch am Handy live mitverfolgen: die Pressekonferenzen und Photo-Calls, die Eröffnungs- und Abschlussgala sowie das feierliche Treiben rund um den Roten Teppich vor dem Berlinale Palast.
-
Citymapper für Berlin
Wer in Berlin unterwegs sein sollte, kann sich heute die aktualisierte Version der Citymapper-Anwendung (AppStore-Link) auf sein iPhone laden. Nach seiner erfolgreichen Start-Phase in London, New York und Paris versorgt der Routenplaner nun auch Berliner Nutzer mit den schnellsten ÖPNV-Verbindungen von A nach B. Solltet ihr Citymapper noch nicht kennen, schaut euch die Webseite des Routenplaners an, hier könnt ihr die Qualität der angebotenen Routen auch ohne App-Download bewerten.
Citymapper gibt detailliert Auskunft über Zeit, Kosten und ggf. Kalorienverbrauch und bringt einen mit einem einzigen Klick nach Hause, zur Arbeit oder zu anderen gespeicherten Orten.