Der iPhone-Konkurrent im Video
Für 599 Euro: Nokia 8 startet im September
Ein kurzer Blick über den Tellerrand. Neben der iPhone-Familie 2017 und Googles neuen Pixel-Modellen wird auch Nokia den Herbst zur Vorstellung des neuen Flaggschiffs nutzen. Bereits jetzt informieren die Finnen über die technischen Spezifikationen ihres iPhone-Konkurrenten, dem Nokia 8.
So bewirbt der inzwischen für die Nokia-Marke verantwortliche Konzern HMD Global sein Vorzeigemodell als erstes Smartphone mit ZEISS-Optik, das die sogenannte Dual-Sight-Video-Funktion integriert. Mit Dual-Sight soll das Nokia 8 einen dualen Livestream in Echtzeit möglich machen, bei dem die vordere und die hintere Kamera gleichzeitig angesprochen werden und sowohl Fotos als auch Videos in einer geteilten Bildschirmansicht zeigen.
In Sachen Betriebssystem setzt das Nokia 8 auf ein „pures Android“ ohne zusätzliche Applikationen und wird mit Android Nougat 7.1.1 in den Markt starten.
Die Beschreibung des Hardware-Designs erinnert an Apples Pressetexte:
Das an den Kanten 4,6 mm und durchschnittlich nur 7,3 mm starke, nahtlose Unibody-Gehäuse des Nokia 8 wird hochpräzise aus einem 6000er-Aluminium-Block gefräst. Das puristische Design wird in einem 40-Stufen-Prozess gefertigt, eloxiert und poliert. Die Hochglanzoberfläche einzelner Modelle wird in über 20 Stunden auf einen makellosen Look poliert. Ebenfalls High-Performace: Im Inneren des Nokia 8 arbeitet die leistungsfähige Qualcomm SnapdragonTM 835 Mobile Platform.
Das Nokia 8 wird in den vier Farben Polished Blue, Polished Copper, Tempered Blue und Steel zu einem „weltweiten Durchschnittspreis“ von 599 Euro im Laufe des Septembers erhältlich sein.
Die technische Daten des Nokia 8
- Netzwerkgeschwindigkeit: LTE Kat. 9, 3CA, 450 Mbps DL/50 Mbps UL
- Erhältlich für eine oder zwei SIM-Karten
- OS: Android Nougat 7.1.1
- Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 835 Mobile Platform
- MSM8998 Octa Core (4* 2,5 GHz Kryo + 4* 1,8 GHz Kryo)
- RAM: 4GB
- Speicher: 64GB interner Speicher mit Slot für externe MicroSD-Karte (unterstützt bis zu 256 GB)
- Äußeres: spritzwassergeschützter IP54 Touch Monoblock mit kapazitiven Systemtasten
- Display: 5,3” IPS LCD QHD 2.560 x 1.440; 700 nts Bildschirmhelligkeit; Corning Gorilla Glass 5; 2.5D Glass
- Kamera mit ZEISS-Optik:
- Primäre Kamera: 13 MP (Farbe + OIS) + 13 MP (Mono); 1,12 um; f/2,0, 76,9; PDAF; IR-Entfernungsmesser, Dual Tone Flash
- Vordere Kamera: 13 MP PDAF; 1,12 um, f/2,0, 78,4˚; Display Flash
- Konnektivität und Sensoren: Typ C, USB3.1 Gen 1 (5 Gbps), 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, Beschleunigungsmesser, E-Kompass, Gyroskop, Fingerabdruck-Sensor,
- Hallsensor, Barometer, 802.11 a/b/g/n/ac (MIMO), BT 5.0, GPS/AGPS+GLONASS+BDS, NFC, ANT+
- Batterie: Integrierte 3090-mAh-Batterie mit Qualcomm Quick Charge 3.0 kompatibel (18 W, 5 V/2,5 A; 9 V/2 A; 12 V/1,5 A)
- Audio: MP3,M4A, AAC,OGG,WAV,AMR,AWB(AMR-WB),FLAC,MIDI(MID,MIDI,XMF, MXMF,IMY,RTTTL,RTX,OTA)
- Video: MP4, 3GP, 3G2, AVI, MKV, WEBM
- Abmessungen: 151,5 x 73,7 x 7,9 mm (Kamera steht 0,4 mm vor)
- Gewicht: 160 g
- Farben: Polished Blue, Polished Copper, Tempered Blue und Steel