Festnetz-Telefonate übers iPhone
FRITZ!App Fon: Neue Version dank CallKit immer Einsatzbereit
Nach einem Jahr Stille gibt AVM der FRITZ!App Fon ein Update mit auf dem Weg. Die neu veröffentlichte Version 4.0 – deren Funktionsumfang ifun.de bereits hier begutachtet hat – soll für mehr Stabilität sorgen und bringt diverse kleinere Verbesserungen mit.
FRITZ!App Fon ermöglicht es, das iPhone zuhause als Festnetz-Telefon zu benutzen. Nach dem Start läuft die App im Hintergrund und erlaubt in Verbindung mit einer passenden FRITZ!Box die Annahme von eingehenden Anrufen und das Telefonieren über die Festnetzleitung. Das iPhone muss lediglich im WLAN der FRITZ!Box eingebucht sein. Auch die Abfrage des Anrufbeantworters ist direkt vom iPhone aus möglich.
Der Berliner Netzwerk-Ausstatter AVM schreibt:
Ab sofort steht eine neue Version der FRITZ!App Fon für iOS zum Download bereit. Nutzer einer FRITZ!Box ab FRITZ!OS 7 können sich über die Unterstützung von CallKit und PushKit freuen. Eingehende Anrufe werden nun immer auf dem iPhone signalisiert – auch wenn die FRITZ!App Fon nicht geöffnet ist. Anrufe aus dem Festnetz lassen sich über die FRITZ!App Fon nun genauso einfach annehmen wie über das Mobilfunknetz. Mit FRITZ!App Fon lässt sich das Handy oder Tablet ganz einfach per WLAN mit der FRITZ!Box verbinden und als Festnetztelefon nutzen. So können Sie mit Ihrem Smartphone zu Hause komfortabel über das Festnetz und das Internet telefonieren und vom günstigen Festnetztarif profitieren.
FRITZ!App Fon 4.0.0:
- Unterstützung von PushKit und CallKit für zuverlässige und energiesparende Rufsignalisierung im Hintergrundbetrieb (ab FRITZ!OS 7)
- Verbesserung: Stabilitäts- und Detailverbesserungen