Fritch: App steuert FRITZ! Steckdosen von iPhone und Watch
FRITZ!Box-Nutzer dürften die intelligente Steckdosen des Berliner Netzwerk-Ausstatters AVM bereits kennen. Für knapp 45€ zu haben, werden die FRITZ!DECT 200 Steckdosen direkt mit der FRITZ!Box im Heimnetzwerk verbunden und gestatten anschließend die entfernte Kontrolle von Schaltkreisen. Wahlweise automatisch, zeitgesteuert oder manuell.
Die intelligenten Steckdosen werden über DECT-Funk in das Heimnetz integriert, arbeiten verschlüsselt und lassen sich über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box einrichten. FRITZ!DECT 200 erfasst den Energieverbrauch angeschlossener Geräte und stellt diesen in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box dar. Auf Wunsch lassen sich Details zu Leistung, Schaltzustand und Verbrauch auch per Push-Mail zusenden lassen.
Neben der Steuerung der Stromzufuhr überwacht die FRITZ!DECT 200 auch den Energieverbrauch, erlaubt Aufzeichnungen und Langzeit-Auswertungen.
Für iPhone-Nutzer, die die entsprechenden FRITZ!-Produkte bereits zu Hause haben, bietet sich mit Fritch jetzt eine zwei Euro teure Applikation (mit optionaler Apple Watch-Anbindung an) die die Steuerung der Smarthome-Einheiten übernehmen kann.
Fritch-Entwickler Ralf Uttenthaler hat uns auf die Verfügbarkeit seiner App hingewiesen und erklärt:
Vor wenigen Tagen wurde meine iOS App für iPhone, iPad und Apple Watch in der Version 1.0 freigegeben. Die App schaltet und misst auf einfache Art und Weise Fritz!DECT200 Aktoren über kompatible Fritzboxen. Die Besonderheit dabei ist im Gegensatz zu den Hersteller-Apps, dass dies auch ausschliesslich im Heim WLAN ohne Internetfreigabe umgesetzt werden kann. Natürlich kann man die App auch über HTTPS mit Internetfreigabe betreiben, oder auch alternativ über einen VPN Tunnel.
Einmal konfiguriert arbeitet „Fritch“ als Schaltzentrale für die, über die FRITZ!-Steckdosen angeschlossenen Lampen, Kaffee-Maschinen und sonstige Haustechnik. Die Fritch-App ist noch bis zum 26. April zum Einführungspreis von 1,99 Euro erhältlich und setzt iOS 8.2 sowie eine DECT-fähige Fritz!Box mit einem oder mehreren Fritz!DECT200-Aktoren zum Einsatz voraus. Diese gibt es bei Amazon für 44,90 Euro.
Die Funktionen im Überblick:
- Apple Watch Unterstützung (ohne Verbrauchsmessung) in Verbindung mit iPhone
- schnelle Erfassung der Schaltzustände deiner Fritz!DECT200 Aktoren
- schnelles und komfortables An-und Abschalten der Aktoren
- Messen von Temperatur und aktuellen Stromverbrauch des jeweiligen Aktors
- Unterstützung von gruppierten Aktoren
- reiner Heimnetz – Zugang ohne Freigabe des Internetzugriff möglich (nur HTTP)
- MyFritz! Zugriff über Internetfreigabe (nur HTTPS) möglich
- unterstützt auch iOS VPN Verbindungen
- Universal Version für iPad und iPhone
- Unterstützung für alle aktuellen iPhone/iPod Touch Bildschirmgrößen auch in Querformat