Neue "Shot on iPhone"-Anleitung
Fotografen-Tipps: Blumen und ähnliche Motive mit dem iPhone fotografieren
In einer neuen Veröffentlichung im Rahmen von Apples Werbekampagne „Shot on iPhone“ lässt der iPhone-Hersteller den Fotografen Nathan Underwood erklären, wie er die Arbeiten seiner für ihre Blumenarrangements bekannten Frau Kiana aufnimmt. Zum Einsatz kommen dabei die Kameras des iPhone 12 und iPhone 12 Pro.
Bei seinen Aufnahmen setzt Underwood teils auch den Porträtmodus der Kameras ein und legt natürlich auch besonderen Wert auf die Ausleuchtung der Motive. Nahezu alle Aufnahmen werden im Anschluss in Apples Fotos-App einer Nachbearbeitung unterzogen, mit den folgenden Aktionen gibt der Fotograf seinen Bildern deutlich mehr als nur den letzten Schliff auf den Weg:
- Man kann das Foto bei Bedarf zuschneiden, sodass die Blumen den gesamten Rahmen ausfüllen, damit sie so groß als möglich erscheinen.
- Ein leichtes Erhöhen der Belichtung hellt den Rahmen auf und lässt das Arrangement hervorstechen, besonders auf einem mobilen Bildschirm.
- Bei Blumenarrangements und anderen farbenfrohen Stillleben kann man die Sättigung um einen kleinen Wert (weniger als 10) erhöhen, um die Farben hervorzuheben.
- Zum Schluss kann man noch die Wärme des Fotos anpassen. In der Regel bedeutet dies, das Bild nur leicht "kälter" werden zu lassen, um einen eleganten, beruhigenden Effekt zu erzielen, der die Aufnahme noch dazu sehr naturgetreu aussehen lässt.
Underwood will mit seiner Anleitung klar machen, dass es genügt, ein paar grundlegende Faktoren zu beachten, um deutlich mehr aus den Kamerafunktionen des iPhone herauszuholen, als dies bei einem unüberlegten und schnellen Schnappschuss der Fall ist.
Den vollständigen Text und weitere Demo-Aufnahmen könnt ihr im Apple Newsroom abrufen.