Selfies verfremden, Fotos verschönern
Foto-Apps: Ihr solltet „FaceApp“ und „Toolwiz“ ausprobieren
Mit FaceApp und Toolwiz möchten wir euch zwei Fotoapplikation empfehlen, deren Test euch weder Geld noch unverhältnismäßig viel Zeit kosten wird. Beide Applikation werden kostenlos im App Store angeboten, verzichten auf Werbung sowie In-App-Käufe und bringen zusammen nur ~130MB auf die Waage.
FaceApp
FaceApp dürfte euch einen Schmunzler aufs Gesicht zaubern und setzt ein Konzept um, das spätestens seit Prisma en vogue ist. Im Hintergrund setzt die FaceApp auf sogenannte neuronale Netze, die das zum App-Start aufgenommene Selbstporträt verfremden.
Anders formuliert: Ihr startet die App, knipst ein Selfie und könnt dieses dann etwas älter, etwas jünger, etwas weiblicher, etwas männlicher, etwas fröhlicher und etwas „hotter“ machen. FaceApp hegt nicht den Anspruch ein langjähriger iPhone-Begleiter zu werden, eignet sich aber als nette Spielerei zwischendurch. Habt im Hinterkopf: Eure Bilder werden zur Bearbeitung auf den Server der Anbieter übertragen.
Toolwiz
Die Toolwiz-Anwendung bringt einen ganzen Werkzeugkasten zur Fotobearbeitung auf euer Gerät und präsentiert sich erstaunlich unscheinbar im App Store. Hierzulande noch komplett ohne Bewertungen ausgestattet, bietet euch der Foto-Editor zahlreiche interessante Effekte an, kann Farben verändern, Hautoberflächen verbessern, Wasser-Reflektionen darstellen, Texturen und Kunsteffekte setzen und sollte zumindest mal ausprobiert werden.
Auch wenn wir Anwendung dieser Art inzwischen deutlich seltener als noch zu iPhone-4-Zeiten nutzen, bietet Toolwiz doch ein sehenswertes Angebot, das euren kurzen Testlauf verdient hat. Die Bildeffekte lassen sich nach dem Setzen in ihrer Intensität konfigurieren, stehen in etlichen Variationen bereit und können am unteren Displayrand in Augenschein genommen werden.