iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 778 Artikel

Einfache Bedienung und klare Darstellung

Flugzeuge in der Umgebung: Geheimtipp „Zephy“ liefert Echtzeit-Infos

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Mit der neuen iPhone-Applikation Zephy könnt ihr verfolgen, welche Flugzeuge sich gerade in der Nähe befinden, welche Ziele diese Anfliegen und wie es um den aktuellen Status der Maschinen bestellt ist.

Zephy Cca 931

Entwickelt wurde Zephy von dem unabhängigen Entwickler Dennis Moes, der seine Faszination für die Luftfahrt in eine minimalistische, komplett kostenfreie Radar-App gegossen hat. Zephy zeigt in Echtzeit an, welche Maschinen über dem eigenen Standort unterwegs sind, und liefert auf Wunsch zusätzliche Informationen zu Flug, Route und Flugzeugtyp.

Einfache Bedienung und klare Darstellung

Nach dem Start führt Zephy durch eine kurze Einführung und zeigt anschließend eine schlichte Radaransicht. Nutzerinnen und Nutzer sehen dort, welche Flugzeuge sich im Umkreis bewegen. Durch Antippen einzelner Einträge lassen sich Details abrufen, darunter Flugnummer, Start- und Zielflughafen, Flugzeugtyp und aktuelle Flughöhe. Auf Wunsch kann Zephy das nächstgelegene Flugzeug automatisch auswählen oder über Filterfunktionen nur bestimmte Maschinen einblenden, etwa nach Entfernung oder Flughöhe.

Zephy Einstellungen

Die App verzichtet bewusst auf überladene Karten oder komplexe Darstellungen und konzentriert sich auf das Wesentliche. Über das Einstellungsmenü lassen sich Maßeinheiten wie Kilometer, Knoten oder Fuß individuell anpassen. Statistiken informieren darüber, wie viele Flüge bislang verfolgt wurden und in welchem Radius sich die Flugzeuge befanden.

Flugverfolgung als Hobbyprojekt

Zephy entstand als Freizeitprojekt eines Luftfahrt-Enthusiasten, der sich seit seiner Kindheit für den Himmel über sich interessiert. Die App soll einen einfachen Zugang zur Flugverfolgung bieten, ohne den Nutzer mit technischen Daten zu überfordern. Wer mehr wissen will, kann über die Detailansicht auch Bilder der Flugzeuge und technische Spezifikationen abrufen.

Zephy Radar Filter

Zephy richtet sich an alle, die regelmäßig nach oben schauen und sich fragen, wohin das Flugzeug am Himmel gerade unterwegs ist. Die App bietet eine kompakte und übersichtliche Möglichkeit, genau das herauszufinden. Wer noch tiefer ins Detail gehen möchte oder aber regelmäßig zum Flughafen fährt, der ist mit Kandidaten wie Flightradar24 und Flighty natürlich noch eine Nummer besser bedient.

Laden im App Store
Zephy
Zephy
Entwickler: Dennis Moes
Preis: Kostenlos
Laden

12. Nov. 2025 um 17:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Mal testen, vielleicht ja endlich der Abschied von FlightRadar.

  • Klasse, fast perfekt.

    Das einzige was noch fehlt ist eine AR Funktion.

  • Geht nichts über OpenADSB. Da werden sogar Militärflugzeuge wie Eurofighter angezeigt

  • Wer sich dafür interessiert kann die Daten von den Maschinen in der Umgebung auch direkt von deren Transponder einsammeln. Den Fliegern unter uns sicher bekannt. Stratux auf dem RaspberryPi. Für ca. 150 EUR easy umzusetzen. Anleitungen gibt’s wie Sand am mehr. Delta Mike Heavy erklärt das auf YT ganz gut.

  • Super, da habe ich schon lange drauf gewartet. Mehr brauche ich nicht…

  • Kann mir jemand sagen, ob openadsb mit VoiceOver bedienbar ist?
    Elf Euro nur um festzustellen, dass es nicht geht, ist ein bisschen happig :-)
    Leider das Problem der ganzen Apps, die Flugzeuge anzeigen, sie sind nicht mit VoiceOver bedienbar.

  • Komischerweise kann ich bei Flightradar kein Silber-Abo mehr buchen. Ich hatte es immer über den App Store (Guthaben) bezahlt, jetzt wollte ich neu buchen und es versucht auf meine Kreditkarte zuzugreifen. Nein, danke! Deshalb suche ich auch nach Alternativen.

  • AirNav Radar – geht ohne Abo und auch mit
    Webbasiert – man kann sich ein entsprechendes Safari-Icon ja auch selbst erzeugen
    Navplan.ch

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42778 Artikel in den vergangenen 6647 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven