Übersicht direkt am Handgelenk
Fitstatics: Gesundheitsdaten-Auswertung auf iPhone und Apple Watch
Wer mit Apple Watch und iPhone bewaffnet trainieren geht, der setzt häufig auf zwei unterschiedliche Applikationen zur Überwachung der eigenen Fitness-Anstrengungen. Eine zum Aufzeichnen des persönlichen Workouts und eine zur anschließenden Auswertung der Trainingseinheit, mit der sich die zurückgelegten Strecken während der letzten Wochen untereinander vergleichen und Fortschritte (oder auch Rückschritte) gezielt ausmachen lassen.
Wir etwa nutzen Apples „Training“-Applikation auf der Apple Watch zum Mitschneiden der regelmäßigen Jogging-Runden, setzten im Nachgang dann aber fast immer auf HealthFit und FitnessView um zu prüfen wie sehr die Herzfrequenz auf der den-Berg-nach-oben-Strecke diesmal aus der Reihe getanzt ist.
Funktioniert auch auf der Apple Watch
Mit Fitstatics bietet sich eine neue App zur Auswertung der in Apples Health-App gesicherten Gesundheitsdaten an, die eine nette Besonderheit mitbringt. Fitstatics lässt sich als kombinierte iPhone und Apple Watch-Anwendung nicht nur von Apples Smartphone aufrufen, sondern auch direkt auf der Apple Watch starten und informiert euch direkt am Handgelenk über die letzten Lauf- und Fahrrad-Strecken.
In der Schweiz entwickelt, verzichtet Fitstatics auf überladene Konfigurationsoptionen und lässt euch lediglich die Wahl zwischen amerikanischen und logischen Einheiten für die Streckenanzeige sowie die Möglichkeit euch mit einer Benachrichtigung über das Vorhandensein neuer Auswertungen aufmerksam machen zu lassen.
Die App lässt sich kostenlos aus dem App Store laden, bringt Komplikationen für die Apple Watch mit und zeigt die Übersicht, mit Strecken und Belastungsgraphen sowohl auf dem iPhone-Display als auch auf dem kleinen Bildschirm der Computeruhr an. Schon in ihrer jetzigen noch sehr jungen Form mit viel Spiel nach oben ist Fitstatics eine Download-Empfehlung.