Fitbit: „Wir planen keine HealthKit-Unterstützung“
Das Community-Team der Hardware-Schrittzähler von Fitbit hat der Unterstützung von Apples neuer Health-Applikation vorerst eine Absage erteilt und wird bis auf weiteres keine App-Aktualisierung anbieten, die mit Apples neuer Gesundheits-App kommunizieren kann.
„Derzeit planen wir keine HealthKit-Integration“ meldet ein Fitbit-Sprecher im Community-Forum der zumindest in den USA populärsten Schrittzähler mit iOS-Anbindung und führt weiter aus:
[HealthKit] ist eine interessante neue Plattform, deren Entwicklung wir beobachten werden um Gelegenheiten zu erkennen, wie sich die Fitbit-Experience verbessern lassen kann. Momentan arbeiten wir jedoch an anderen spannenden Projekten für unsere Nutzer. Eine Frage in die Runde: Was denkt ihr würde eine HealthKit-Integration beinhalten und welchen Mehrwert erhofft ihr euch davon?
Ob das Fitbit-Team, deren Schrittzähler-Modell Zip wir nun schon seit Jahren im Einsatz haben, Angst vor einem Daten-Export hat (auch derzeit lassen sich die persönlichen Informationen nicht ohne Weiteres exportieren) oder die neue Sammel-Zentrale Apples einfach nur als irrelevant einstuft, lässt sich momentan nur schwer einschätzen.
(Direkt-Link)