iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel

Permanente Pulsfrequenzmessung

Fitbit Charge und Fitbit Surge: Neue Modelle ab Mitte November in Handel

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Jetzt ist es offiziell. Die gestern in den USA vorgestellten Hardware-Neuzugänge in den Reihen der FitBit-Familie werden auch auf dem deutschen Markt erhältlich sein und sollen ab Mitte November (Fitbit Charge) bzw. ab Frühjahr 2015 (Charge HR und Surge) in den Verkauf gehen.

surge

Mit dem Fitbit Charge, der Fitbit Charge HR und dem Fitbit Surge hat Fitbit jetzt drei neue Gesundheits-Tracker vorgestellt die Preislich über unserem Schrittzähler-Favoriten, dem FitBit Zip, angesiedelt sind. Die Kurzbeschreibungen des Herstellers grenzen die drei Produkte klar voneinander ab:

  • Fitbit Charge (130€) – leistungsstarkes Armband, das alle Aktivitäten zu jederzeit erfasst. Fitnessstatistiken in Echtzeit und Anruferkennung werden direkt auf dem Armband angezeigt. Ideal für diejenigen, die ihre täglichen Aktivitäten steigern möchten, um ihr Wohlbefinden zu erhöhen.
  • Fitbit Charge HR (150€) – ein intelligenter Tracker, der permanente, automatische Pulsfrequenzmessung am Handgelenk, Anruferkennung und permanente Aktivitäten-Erfassung ermöglicht. Perfekt für aktive Menschen, die regelmäßig Sport treiben, um noch fitter zu werden.
  • Fitbit Surge (250€) – eine schlanke Fitness Super Watch, die GPS, kontinuierliche Pulsfrequenzmessung am Handgelenk, permanente Aktivitäten-Erfassung und Smartwatch-Funktionen in einem Gerät vereint. Für Anwender, die Leistungssport betreiben.

Bei dem Fitbit Charge HR dürfte es sich um die interessanteste Neuerung handeln. Der Armgelenks-Tracker ermöglicht die permanente und automatische Pulsfrequenzmessung am Handgelenk und will das Umlegen eines Brustgurtes damit zukünftig überflüssig werden lassen.

sleep

PurePulse verwendet sichere LED-Lichter, um bei Herzschlägen direkt am Handgelenk Veränderungen des Blutvolumens zu erfassen und wendet den präzise abgestimmten Algorithmus von Fitbit an, um permanente Pulsfrequenzmessung zu ermöglichen.

Der Fitbit Charge HR bietet damit alle Funktionen des Fitbit Charge an, erweitert diese aber um die permanente Pulsfrequenzmessung am Handgelenk, einen
täglichen Einblick in die Herzgesundheit (inklusive Ruhepuls und Pulsfrequenzkurve). Laut FitBit soll der Charge HR seine Träger mit bis zu fünf Tagen Akkulaufzeit versorgen.

feat

Der Fitbit Surge ist bisher der leistungsstärkste Tracker von Fitbit. Die «Fitness Super Watch» ist mit 8-Sensoren ausgestattet und kombiniert die Leistung einer permanenten Aktivitätserfassung mit GPS, Pulsfrequenzerfassung und Smartwatch-Funktionen. Die Surge kommt mit 3-Achsbeschleunigungsmesser, Gyroskop, Kompass, Umgebungslichtsensor, GPS und Pulsfrequenz, bringt ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Touch-Display und sieben Tage Akkulaufzeit mit.

(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Okt 2014 um 09:44 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5865 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven