Neue Gameplay-Engine mit 60 FPS
FIFA Mobile: EA Sports stellt „App der nächsten Generation“ bereit
Die Sichtung der in Apples Software-Kaufhaus angebotenen In-App-Käufe gehört zu unseren Standard-Handgriffen, wenn wir uns mit neuen oder soeben aktualisierten Mobil-Applikationen auseinandersetzen.
Sollten hier dann zahlreiche Einträge auf ein buntes Durcheinander von Mikrotransaktionen schließen lassen oder Punkte und Coins auf das Vorhandensein von In-Game-Währungen aufmerksam machen, dann machen wir meist auf dem Absatz kehrt und widmen unsere Zeit lieber anderen Applikationen, die ihre Nutzer mit etwas mehr Respekt behandeln.
13.800 FIFA Points für 99,99 Euro
Bei FIFA Mobile machen wir heute eine Ausnahme, denn das Gros der überdurchschnittlich zufriedenen Spieler scheint sich mit den im Spiel angebotenen „FIFA Points“ angefreundet zu haben. Zumindest lassen die hervorragenden Bewertungen und die gute Chart-Platzierung des Fußball-Spiels diesen Schluss zu. 230 FIFA Points für 2 Euro oder vielleicht gleich 13.800 FIFA Points für schlanke 99,99 Euro? 2022 gehören solche Offerten offenbar eher zum Branchenstandard als mit kritischen Rückmeldungen junger Fußball-Fans konfrontiert zu werden.
Und eben jene freuen sich heute über den Start der neuen App-Generation des 2016 erstmals veröffentlichten Mobile-Games FIFA Mobile.
Neue Gameplay-Engine mit 60 FPS
Diese setzt in erster Linie auf eine deutlich überarbeitete Grafik und eine neue Gameplay-Engine, die das Spielen mit 60 Bildern pro Sekunde auf allen iPhone-Modellen ab dem iPhone 8 zulässt.
Ebenfalls neu: In laufenden Spielen lässt sich in Echtzeit zwischen vier Kamera-Perspektiven wechseln. Zudem können neue Stadien freigeschaltet und Umgebungsparameter wie Wetter und Tageszeit angepasst werden. Die neuen Live-Audiokommentare stehen in 11 Sprachen, darunter auch in Deutsch zur Verfügung.
In der offiziellen Kommunikation zum neuen Titel unterstreicht EA zudem, dass das „bahnbrechende Update“ das Team-Management umfangreicher gestaltet und die Spielerkontrolle im Echtzeit-11-gegen-11 nun noch präziser gemacht hätte.
Wir würden eigentlich gerne zugreifen und zumindest mal hineinschnuppern, lassen uns aber schon länger nicht mehr auf potenziell bodenlose Kleingeldgräber ein.