Datensammler für Facebook
Facebook Protect: Mit dem Argument der Sicherheit vermarktete Schnüffel-App
Facebook bewirbt im „Entdecken“-Bereich seiner iOS-App unter dem Stichwort „Protect“ die VPN-App Onavo Protect. Die Installation dieser Anwendung soll Nutzer der Beschreibung zufolge gegen bösartige Webseiten und Phishing-Versuche schützen, was nur im Kleingedruckten erwähnt wird: Onavo Protect sammelt auch Daten für Facebook.
Facebook hat Onavo bereits im Jahr 2013 übernommen. Auf die Integration der Protect-App in Facebook macht nun das Magazin TechCrunch aufmerksam. In den USA wurde der Link offenbar erst aktuell zur Facebook-App hinzugefügt, wir gehen davon aus, dass der Menüpunkt hierzulande schon längere Zeit vorhanden ist.
Unterschiede finden sich auch in der Beschreibung der App im App Store. Während die Datensammlung im deutschen App mit dem allgemeinen Satz „Onavo bietet darüber hinaus Analyse-Dienstleistungen für Entwickler an“ umschrieben wird, wird das Ansinnen im amerikanischen App Store eindeutig kommuniziert:
Da wir Teil von Facebook sind, nutzen wir diese Informationen auch, um Facebook-Produkte und -Dienste zu verbessern, Einblicke in die Produkte und Dienstleistungen zu erhalten, die Menschen schätzen, und um bessere Erfahrungen zu sammeln.
Einmal installiert, können über die App sämtliche Aktivitäten auf dem Smartphone verfolgt werden. Dies liegt in der Natur der Sache, VPN-Apps sind eigentlich dazu da, den kompletten Datenverkehr zu anonymisieren und zu schützen. Seriöse VPN-Angebote finden sich daher normalerweise auch nicht kostenlos. Facebook wäre mit diesen Daten stets auf dem Laufenden, welche Apps und Funktionen bei Nutzern hoch im Kurs stehen. Mit diesem Wissen ist es dann ein Leichtes, im Wettstreit mit der Konkurrenz zielgerichtet neue Funktionen in die eigenen Apps zu implementieren.
Das Fehlen der Facebook-Erwähnung im deutschen App Store könnte darin begründet sein, dass das Unternehmen hier tatsächlich auf eine derart detaillierte Auswertung der Daten wie dies offenbar in den USA der Fall ist verzichtet.