Facebook-Photosync jetzt auch in der iOS-Testphase
Die Fotosynchronisierung von Facebook auf Android-Geräten läuft nun seit ca. zwei Monaten in Form einer Testphase für einen kleinen Kreis an Nutzern. Nun wurde der Testlauf auch auf iOS-Geräte ausgeweitet. Mit dieser neuen Funktion der Facebook-App soll es dem Nutzer möglich gemacht werden die selbstgeschossenen Bildern direkt von iPhone, iPod oder iPad via Hintergrundprozess auf Facebook zu laden.
Die hochgeladenen Schnappschüsse werden dann nicht sofort veröffentlicht sondern werden in einem privaten Ordner gespeichert. Der Inhaber des Facebookaccounts kann dann selbst entscheiden welche Bilder für welchen Nutzerkreis sichtbar werden.
Damit nicht gleich das komplette Volumen des Datentarifs aufgebraucht wird gibt es verschiedenen Einstellungen für diese Funktion. Standardmäßig sollen, während man mobiles Internet nutzt, nur kleine Versionen der Bilder auf Facebook geladen werden. Hier ist die Rede von maximal 100KB pro Bild. Ist man dann mit einem WLAN-Netzwerk verbunden werden die Bilder in normaler Größe in den privaten Facebook-Ordner geladen. In den Einstellungen soll der Nutzer dann einstellen können, wie er den Upload handhaben will. Entscheiden muss man sich dann zwischen der Nutzung mit mobilen Internet und WLAN, ausschließlich WLAN oder ob man den Dienst überhaupt nicht nutzen möchte.
Wann genau diese Neuerung in Form eines Updates zur Facebook-App hinzukommt ist bisher noch nicht bekannt. Es lässt sich allerdings vermuten, dass dies nicht mehr allzu lange dauern dürfte. Mittlerweile kann man auf der Hilfe-Seite von Facebook schon genauere Informationen zu diesem Dienst bekommen.