iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 202 Artikel

Mutter und Sohn im Video

Face ID: Nicht nur Zwillinge haben gute Chancen

Artikel auf Mastodon teilen.
83 Kommentare 83

Dass Zwillinge in der Lage sein werden, die Gesichtserkennung Face ID zu „überlisten“, betonte Apple bereits zur iPhone X-Vorstellung im September. Knapp zwei Wochen nach dem Verkaufsstart des neuen iPhone X tauchen jedoch immer mehr YouTube-Videos auf, die den nicht-autorisierten Face ID-Einsatz auch in anderen Verwandtschaftsverhältnissen demonstrieren.

Face Id Apple

Nach den beiden Halbbrüder mit ordentlicher Altersdifferenz, die ihren Face ID-Einsatz bereits am 4. November präsentierten, wartet das Technik-Magazin Wired jetzt mit einem Zweiergespann aus Mutter und Sohn auf, bei denen Apples Gesichtserkennung offenbar keine Unterschiede machte.

Wired unterstreicht: Familie Sherwani habe das Face ID-Modul nicht mit der Eingabe von Passcodes trainiert. Das Entsperren durch den Sohn sei direkt nach der Inbetriebnahme des iPhone X durch die Mutter möglich gewesen.

Ein guter Anlass, noch mal die offizielle Face ID-Dokumentation Apples zu studieren. Hier heißt es nämlich:

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine zufällige Person in der Bevölkerung Ihr iPhone X ansehen und mit Face ID entsperren kann, liegt bei etwa 1 zu 1.000.000 (gegenüber 1 zu 50.000 bei Touch ID). Als zusätzliche Schutzmaßnahme erlaubt Face ID nur fünf nicht erfolgreiche Versuche, bevor die Eingabe eines Codes verlangt wird. Die statistische Wahrscheinlichkeit verhält sich bei Zwillingen und Geschwistern, die Ihnen sehr ähnlich sehen, sowie bei Kindern unter 13 Jahren anders, da deren Gesichtszüge sich noch nicht voll ausgeprägt haben. Falls Sie diesbezüglich Bedenken haben, sollten Sie einen Code zur Authentifizierung nutzen.

Entsprechend darf angemerkt werden: Face ID verhält sich erwartungsgemäß. Im Zweifelsfall sollten Eltern im Selbstversuch prüfen, ob der Nachwuchs in der Lage ist die Geräte-Sperre zu überwinden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Nov 2017 um 09:20 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    83 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    83 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36202 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven