Bedingt empfehlenswert
Schnelle Notlösung: AirPods-Case als iPhone-Halterung
Der App-Entwickler Omar Elfanek hat eine interessante Beobachtung gemacht: Die Ladehülle der drahtlosen AirPods-Kopfhörer lässt sich als iPhone-Ständer zweckentfremden.
Im aufgeklappten Zustand hält die Ladehülle sogar ein iPhone X und bietet so eine improvisierte Video-Ablage, falls ihr eure Hände auf längeren Bahnfahrten oder Bustouren lieber zum Essen denn zum Festhalten eures Mobiltelefons nutzen wollt.
Was jedoch im Hinterkopf behalten werden sollte: Abgesehen vom Druck, den die Belastung auf das Gelenk der AirPods-Hülle ausübt, könnte der Einsatz des Lade-Cases als iPhone-Halterung auch die Akku-Leistung beeinflussen. So weist Apple in dem Hilfedokument #HT207012 „AirPods mit dem Ladecase aufladen und Informationen zur Batterielaufzeit“ darauf hin, dass ein wiederholtes Öffnen und Schließen des Ladecases die Batterieladung der Hülle reduzieren kann.
Also: Wenn ihr mal eine freie Hand benötigt, kennt ihr jetzt eine pfiffige Lösung. Zur Dauerablage eignet sich das Ladecase jedoch nicht.