Keine Hardware-Neuheiten zur CES
Eve: Matter-Geräte erst ab Ende März
Der auf Smart Home Geräte spezialisierte Anbieter Eve hat im Rahmen der amerikanischen Elektronikmesse CES weitgehend auf die Vorstellung spannender Produkt-Neuheiten verzichtet und lediglich über die baldige Verfügbarkeit erster Komponenten aus dem eigenen Portfolio mit vorinstallierter Matter-Firmware informiert.
Eve Door & Window, Eve Energy und Eve Motion
So sollen der Türsensor Eve Door & Window, die Zwischensteckdose Eve Energy und die Bewegungsmelder vom Typ Eve Motion demnächst bereits ab Werk mit voller Matter-Kompatibilität ausgerüstet werden und setzen dann nicht mehr voraus, dass Nutzer ein umständliches Firmware-Update einspielen müssen.
Allerdings sollen die entsprechenden Neuausgaben der Produkte erst ab dem 28. März, also in knapp drei Monaten über den Online-Shop des Anbieters bei Apple und bei Amazon verfügbar sein.
Smart-Home-Komponenten die sich auf den Matter-Standard verstehen lassen sich sowohl mit Apple Home, als auch mit Google Home, Amazon Alexa und Samsung SmartThings betreiben.
Ergänzungen für MotionBlinds
Eine kleine Produktneuheit hat Eve für den 28. März ebenfalls angekündigt, stellt hier aber kein neues Gerät, sondern lediglich eine Nachrüstlösung für die Eve MotionBlinds in Aussicht.
Das so genannte „MotionBlinds Upgrade Kit“ soll Dritthersteller-Rollos in smarte Beschattungslösungen verwandeln, die sich dann per Thread, Apple Home und Eve-App steuern lassen. Das Set besteht aus Trägern, Blenden und Adaptern, mit denen die MotionBlinds-Motoren an die Rohre etlicher Rollos angepasst werden können. Kostenpunkt: 199,95 Euro.
Auch Matter steht für die MotionBlinds in den Startlöchern, soll allerdings erst Ende des Quartals als Update zur Verfügung gestellt werden. Zudem sind Motorvarianten für Wabenplissees und Jalousien im Anmarsch, diese stellt Eve jedoch auch weiterhin nur über MotionBlinds-Fachhändler zur Verfügung.