Auch Siri ist bereit für das Turnier
Europameisterschaft 2020: Diese Apps reichen aus
Morgen geht es los. Vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2021 wird die Fußball-Europameisterschaft 2020 ausgetragen. Coronabedingt zwar mit einem Jahr Verzögerung, ansonsten findet die UEFA EURO 2020 jedoch wie geplant in 11 Austragungsorten über ganz Europa und (Stichwort: Baku) sogar bis nach Asien hinweg verteilt statt.
Siri zeigt auch mal Infos von 2018 an
Die morgen startende Gruppenphase wird ihre Spiele dabei unter anderem in München, in Kopenhagen, in Rom, in Amsterdam und Sevilla austragen. Übertragen wird die Europameisterschaft 2020 hierzulande sowohl von MagentaTV als auch im Ersten. Während die Telekom alle Spiel zeigt hat sich die ARD allerdings nur 21 Spiele gesichert.
„Hey Siri, Fußball Europameisterschaft“
Da in der Gruppenphase jedoch bis zu drei Begegnungen pro Tag stattfinden, werden wohl nur die hartgesottenen Fußballfans jedes Spiel live schauen können. Alle anderen greifen auf Apps zum Turnier beziehungsweise auf Apples Sprachassistenz Siri zu.
Bei Siri muss man jedoch vorsichtig sein. Fragt man Apples Sprachassistenz nach den morgigen Begegnungen, zeigt Siri die letzte Tabelle von 2018. Das Kommando „Hey Siri, Fußball Europameisterschaft“ fördert jedoch verlässlich die Übersicht aller Begegnungen bis zum kommenden Dienstag zutage.
Die EM-App der Toralarm-Macher
Wer auf der Suche nach einer speziell auf das Turnier zugeschnittenen iPhone-Applikation ist, sollte einen Blick auf die EM-App der Toralarm-Macher werfen. Hin und wieder stört diese zwar mit penetranter Vollbild-Werbung (eine Option, sich von dieser Freizukaufen sucht man leider vergeblich) dafür konzentriert sich die EM-App nur auf die Europameisterschaft und verschon den gelegentlichen Fußball-Beobachter mit Liga-Ergebnissen.
Die offizielle EURO 2020-App der UEFA
Geprüft werden darf auch die offizielle EURO 2020-App der UEFA. Diese bietet granulare Push-Einstellungen an und gestattetet es mehreren Teams zu folgen.
Wer nicht während der EM, sondern auch sonst das Geschehen auf dem Platz verfolgt, hat die OneFootball-App wohl schon installiert. Auch diese bietet einen guten Überblick zur Europameisterschaft.
Solider Klassiker: Die OneFootball-App
Welche App-Empfehlungen habt ihr noch zum Turnier?