Marktstart im Juli
Eufy Video Doorbell: Erste Impressionen des „HomeKit Secure Video“-Kandidaten
Seit dem vergangenen Jahr produziert Eufy nicht nur Körperwaagen, Saugroboter und intelligente Beleuchtungs-Lösungen, unter dem Namen „Eufy Security“ hat Ankers Smart-Home-Marke inzwischen auch die ersten Kameras zur Heimüberwachung am Start.
Im April 2018 kündigte das Unternehmen etwa seine erste Kamera mit einem Jahr Akkulaufzeit an, im März 2019 startete die „eufyCam E“ in den hiesigen Markt.
Jetzt steht der Marktstart der Video-Türklingel Eufy Video Doorbell kurz bevor. Ein Produkt, das spätestens seit der Präsentation von „HomeKit Secure Video“ zur diesjährigen WWDC-Entwicklerkonferenz mit Spannung erwartet wird.
So gehört Eufy zu den drei Apple-Partnern, die die Kameraüberwachung mit maximalem Datenschutz anbieten wollen. Diese will Cupertino seinen iPhone-Kunden über iCloud zur Verfügung stellen. Apples Cloud-Infrastruktur soll die Bilder von Sicherheitskameras bereitstellen, ohne dabei die Privatsphäre der Anwender aufs Spiel zu setzen – ifun.de berichtete.
Technische Voraussetzung für die lokale Analyse und Verschlüsselung ist ein HomeKit-Hub, also ein Apple TV, ein HomePod oder ein iPad im Hub-Modus. Zudem wird das Ganze nur mit den Kameras ausgewählter Partner funktionieren. Zum Start sind laut Apple neben Eufy auch Netatmo und Logitech mit im Boot.
Die Kosten für die iCloud-Speicherung halten sich dabei in Grenzen. Voraussetzung ist ein iCloud-Speicherplan mit mindestens 200 GB (also 2,99 Euro pro Monat). Hier erlaubt Apple die Verwendung einer Kamera, dabei werden die Aufnahmen bis zu zehn Tage lang bereitgehalten, ohne dass der Speicherbedarf gegen das iCloud-Volumen gerechnet wird. Mit dem zum Monatspreis von 9,99 Euro erhältlichen 2-TB-iCloud-Plan erlaubt Apple die Nutzung von bis zu fünf Sicherheitskameras.
Nun scheint sich mit der Eufy Video Doorbell der erste „HomeKit Secure Video“-Kandidat für die Haustür zu präsentieren. In den USA bereits mit einem Verkaufspreis von 159 Euro ausgezeichnet – das neue Modell soll den Handel im kommenden Monat erreichen – wurden heute die erste US-Besprechungen der neuen Video-Türklingel veröffentlicht. Zwei davon haben wir euch unten eingebettet.
Die Eufy Video Doorbell kann 2K-Videos aufzeichnet, ein Blickfeld von 160° erfassen, erkennt Bewegungen, überwacht festgelegte Bereiche und speichert ihre Aufnahmen auf 4GB lokalem Speicher.
Sobald Eufy die Unterstützung von „HomeKit Secure Video“ für die Video Doorbell offiziell gemacht hat oder einen deutschen Liefertermin mitteilt, melden wir uns erneut.