iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 417 Artikel

Für Innen und Außen geeignet

Eufy C35: Verkaufsstart für das neue Set aus 4 Kameras und HomeBase

Artikel auf Mastodon teilen.
4 Kommentare 4

Nachdem sich das neue C35-Kameraset von Eufy bereits zu Monatsbeginn kurz gezeigt hat, lässt sich das aus vier Kameras und einem neuen HomeBase-Modell bestehende Paket jetzt tatsächlich auch bestellen. Auf Amazon wird die Produktneuheit zum Preis von 379 Euro angeboten. Auf der Webseite des Herstellers ist das Set bislang nicht gelistet und wurde auch noch nicht offiziell vorgestellt.

Der Hersteller positioniert das neue Kameraset offenbar als eine an private Nutzer gerichtete Alternative zu seinen leistungsfähigeren und bis in den professionellen Bereich reichenden Angeboten. Schwerpunkt und ein Kaufargument für zahlreiche Käufer ist die Möglichkeit, die Sicherheitslösungen von Eufy ohne jede Einschränkung auch lokal und unter auf Verzicht zusätzliche Abo-Kosten zu betreiben.

Eufy C35

Neues HomeBase-Modell

Im Zentrum steht beim Kameraset C35 dabei die neue HomeBase Mini, deren 8 GB Standardspeicher sich mithilfe einer microSD-Speicherkarte auf bis zu 1 TB erweitern lässt. Die HomeBase Mini soll auch eine präzise Erkennung von Personen, Fahrzeugen, Tieren, Gesichtern und individuell festgelegten Aktivitätszonen gewährleisten, sodass Benachrichtigungen nur bei relevanten Ereignissen erfolgen. Die Verwaltung und Einrichtung zusätzlicher Kameras erfolgt ebenfalls über die Schaltzentrale.

Eufy C35 Homebase

Den bislang vom Hersteller bereitgestellten Informationen zufolge werden neben der neuen EufyCam C35 auch SoloCam von Eufy, die Türklingelmodelle C30, C31 und E340, die Innenkameras Dual und Pan/Tilt 4K, die Flutlichtkameras 3K und 2K sowie verschiedene Sensoren unterstützt.

App-Zugriff auf Livebild und Aufnahmen

Der Zugriff auf das Livebild sowie auf gespeicherte Aufnahmen der Kameras läuft über die Eufy-App. Laut Herstellerangaben sorgt die in den Geräten verbaute PureColor-Vision-Technologie sowohl bei Tag als auch bei Nacht für detailreiche und farbgetreue Bilder, ohne auf Scheinwerfer oder Infrarotbeleuchtung angewiesen zu sein. Die maximale Auflösung der Kameras ist allerdings auf 1080p begrenzt.

Eufy C35 Bento

Die neuen Sicherheitskameras verfügen über ein wetterfestes Gehäuse nach IP67 und sind somit gleichermaßen für den Einsatz im Innen- als auch im Außenbereich geeignet. Dabei können sie wahlweise magnetisch befestigt, verschraubt oder einfach aufgestellt werden. Die Stromversorgung erfolgt mithilfe integrierter Akkus mit einer Laufzeit von mehreren Wochen. Die Kameras können optional um kleine Solarpanels erweitert werden, was bei entsprechender Platzierung einen ganzjährigen Betrieb ohne Steckdose ermöglicht.

Produkthinweis
eufy Security eufyCam C35 4-Kamera-Set – Kabellose Überwachungskamera außen & innen, magnetische Halterung,...
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Okt. 2025 um 07:21 Uhr von chris Fehler gefunden?


    4 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Positiv:
    „… ohne jede Einschränkung auch lokal und unter auf Verzicht zusätzliche Abo-Kosten zu betreiben.“

    Zweifelhaft:
    „Der Zugriff auf das Livebild sowie auf gespeicherte Aufnahmen der Kameras läuft über die Eufy-App“

    Kann man auf das Livebild nicht durch Eingabe der IP-Adresse zugreifen?
    Denn bei der App muss ich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit vorher einen Account in China anmelden um meine WLAN-Daten eintragen !?!

  • Für alle, die noch eine alte Notebook 2,5 Zoll HDD rumfliegen haben, empfiehlt sich eine eufy Security HomeBase 3, eufy S380 – am bestem im Bundle mit ein paar kabellosen Kameras.
    Das mit dem Livebild ist schon klar – dann fände sich ja kein Kunde für den „eufy Smart Display, Smart Home Hub, 8″ Bedienfeld“

  • Ich evaluiere gerade mehrere Alternativen:

    – synology surveillance station : da können kameras unterschiedlicher Hersteller unter einer oberfläche gesammelt werden .. nachteil: bei mehr als 2 kameras werden ca 50 Euro Lizenz pro Kamera fällig

    – frigate als Docker container und Aufnahme auf Nas: Vorteile auch viele verschiedene kameras, kann mittels ki selbst gelerntwerden und man hat mehr einfluss auf false positive Alarme wie zum Beispiel Hell Dunkel .. .. Nachteil: ewas höherer Aufwand bei der erstinstallation

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42417 Artikel in den vergangenen 6621 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven