iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel

Kabelgebunden oder Solarakku

Eufy bereitet den Verkauf seiner Wandlicht-Kameras vor

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Eufy hat mit dem Verkauf seiner Wall Light Cams begonnen. Die beiden Sicherheitskameras für den Außenbereich sind jetzt in den USA erhältlich und dürften bald schon auch hierzulande zu bestellen sein. Die Eufy-App wurde mit dem Update auf die aktuelle Version um Unterstützung für die neuen Kameramodelle erweitert.

Den Verkaufsstart begleitend liegen nun auch die ersten Preisinformationen für die beiden Kameras vor. Die kleinere Solar-Variante wird in den USA für 99 Dollar angeboten und für das Modell mit Festverdrahtung ruft der Anbieter einen Preis von 149 Dollar auf.

Eufy Wall Light Cams

Eufy Wall Light Cam S100 fürs Stromkabel

Die kabelgebundene Wall Light Cam S100 bietet Eufy zufolge eine maximale Lichtleistung von 1200 Lumen und leuchtet ein Umfeld von bis zu zehn Metern aus. Zugleich kann ein integrierter Sensor im gleichen Radius Bewegungen erkennen und darauf basierend Licht und Kamera automatisch auslösen. Für zusätzliche Sicherheit soll eine integrierte Sirene sorgen. Alternativ lassen sich die integrierten LEDs mit ihrem Spektrum von rund einer Million Farben aber auch als Stimmungs- oder Partybeleuchtung verwenden. Die integrierte 2K-Kamera ist mit einem 160-Grad-Weitwinkelobjektiv ausgestattet.

Eufy Wall Light Cam S100

Eufy Wall Light Cam S120 mit Solarakku

Die kleinere, über einen integrierten Akku mit Strom versorgte Solar Wall Light Cam S120 ist ebenfalls mit einer integrierten Sirene ausgestattet, der integrierte Bewegungsmelder deckt allerdings nur einem Radius von rund 7,5 Metern ab und auch der mit verbaute LED-Scheinwerfer ist mit 300 Lumen deutlich schwächer. Hier spricht der Hersteller von einer generellen Akkulaufzeit von bis zu 60 Tagen, wobei das ergänzende Solarpanel in nur zwei Stunden ausreichend Strom für einen Tag Laufzeit bereitstellen soll. In der S120 ist ebenfalls eine 2K-Kamera verbaut, die allerdings nur über 120 Grad Weitwinkel verfügt.

Eufy Wall Light Cam S120

Beide Kameramodelle sind mit einer Gegensprechfunktion ausgestattet und bieten die Möglichkeit zum Sichern der Aufnahmen auf einem integrierten Speichermodul. Der Zugriff auf das Livebild und die gespeicherten Aufnahmen erfolgt mithilfe der Eufy-App.

HomeKit „aktuell“ nicht unterstützt

Die beiden neuen Licht-Kamera-Kombinationen sind mit Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel. Apple Home wird dem Hersteller zufolge „aktuell“ nicht unterstützt. Eufy hält sich mit dieser Aussage zwar alle Türen offen, man sollte allerdings keinesfalls zwingend davon ausgehen, dass hier tatsächlich noch eine entsprechende Erweiterung folgt. Auch funktionieren die beiden Kameras unabhängig von einer Anker Homebase, in der ersten Ankündigung war noch die Rede von einer optionalen Anbindung an die Homebase 3, davon ist zumindest in der in der aktuellen Produktbeschreibung nicht mehr die Rede.

Eufy Wall Light Cam im Video

24. Feb 2023 um 07:30 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    22 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5867 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven