iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 048 Artikel

Neue Einstellungen zeigen sich

Ethernet-Betrieb unter iOS 10.1: Jetzt vollständig kompatibel

Artikel auf Mastodon teilen.
53 Kommentare 53

Unter iOS 10.1 akzeptieren iPhone und iPad zukünftig nicht nur den Anschluss von Ethernet-Kabel, sondern bieten nun auch eigene Konfigurationseinstellungen für den kabelgebundenen Netzwerkbetrieb an.

Ethernet 500

Darauf macht der deutsche Blogger Oliver Hartwich aufmerksam und erinnert mit seinen Beobachtungen an eine neue Funktion, die bereits am 19. Juli während der Beta-Pahse von iOS 10 gesichtet wurde.

Zwar verstehen sich Apples Mobilgeräte schon seit Jahren auf den Ethernet-Betrieb, verfügen jedoch erst seit iOS 10 über einen gesonderten Bereich in den Systemeinstellungen.

Der im Juli gesichtete Ethernet-Konfigurationsbildschirm zeigte sich immer dann, wenn die Beta-Geräte mit einem Netzwerkkabel verbunden wurden. Einstellungen oder Status-Informationen wurden in dem grauen Bildschirm jedoch noch nicht ausgegeben. Dies hat sich nun geändert.

Settings

Oliver konstatiert:

[…] in der aktuellen Beta von iOS 10.1 ist dieses Feature nun zum Leben erweckt worden. Mit meinem „normalen“ Gigabit-USB3-Adapter und meinem (alten) USB-Lightning-Adapter (aka USB Kamera-Adapter) an ein Netzwerkkabel angeschlossen, erhalte ich nun den schon bekannten Menüpunkt „Ethernet“ und nun erstmals auch ein Untermenü, wo man (ähnlich zu den WLAN-Setttings) die IP-Konfiguration (DHCP, DHCP manuell, BootP oder statisch) festlegen und einsehen kann.

Oliver verwendet den CSL Gigabit-Ethernet USB3 Adapter, den er bereits länger am Macbook Air und am Macbook Pro einsetzt – ein Produkt, das auch in einer Variante mit (passivem) USB3-Hub angeboten wird.

Produkthinweis
CSL - USB 3.2 Gen1 Gigabit Ethernet Netzwerkadapter RJ45 extern - 10 100 1000 Mbps Ethernet USB 3.0 - kompatibel mit... 13,85 EUR
Produkthinweis
CSL USB 3.2 Gen1 3-Port Hub inkl. Gigabit Ethernet LAN Netzwerkadapter RJ45 - Super Speed bis zu 5 Gb s - 3 Port... 24,85 EUR

Grundsätzlich sollten sich alle USB-zu-Ethernet-Adapter auf das neue Feature verstehen. Eine Ausnahme gibt es allerdings schon jetzt: Apples Originaler USB Ethernet Adapter zeigt derzeit noch die Warnmeldung „Zu hoher Stromverbrauch“ an.

Unterm Strich benötigt ihr für den Ethernet-Betrieb von iPhone und iPad also iOS 10.1, ein Netzwerkkabel zum Anschluss an das (Firmen)-Netz, Apples Lightning-zu-USB-3-Adapter und ein entsprechendes USB-Ethernet-Dongle.

Übrigens: Ausschlaggebend für die Integration der Ethernet-Kompatibilität in iPhone und iPad war ein Bühnenauftritt Steve Jobs während der Vorstellung des iPhone 4 im Herbst 2010.

Video: Die Wi-Fi-Panne während der Jobs-Demo

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Okt 2016 um 11:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    53 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    53 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35048 Artikel in den vergangenen 5682 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven