Ab Frühjahr 2022 im Handel
Erster Rucksack mit „Wo Ist?“-Unterstützung taucht auf
Vollen Support für Apples „Wo Ist?“-Netzwerk liefern nicht nur die von Apple angebotenen AirTags. Bereits zur Vorstellung des Apple Netzwerkes im zurückliegenden April stellten mehrere Drittanbieter eigene Produkte mit ab Werk integrierter „Wo Ist?“-Funktion vor.
Zu diesen zählten unter anderem die E-Bikes der Serien S3 und X3 von des Fahrrad-Produzenten VanMoof, die In-Ear-Kopfhörer SOUNDFORM des Zubehör-Anbieters Belkin und der mit den AirTags vergleichbare Sachen-Finder „Chipolo ONE Spot„.
Mit Targus hat ein erster Hersteller nun auch einen Rucksack angekündigt, der sich im Verlustfall durch das „Wo Ist?“-Netzwerk von über 1 Milliarde aktiv genutzter iOS-Geräte aufgespürt werden kann.
Vorgesehen für eine Markteinführung im nächsten Frühjahr, wird der Rucksack mit der etwas langen Produktbezeichnung „Targus Cypress Hero EcoSmart Backpack“ ab Werk mit einem kleinen Tracking-Modul ausgeliefert, das vollkompatibel mit Apples „Wo Ist?“-Netzwerk sein wird.
Aus 26 recycelten Plastik-Wasserflaschen
Der Rucksack, dessen Materialmix unter anderem aus 26 recycelten Plastikwasserflaschen besteht, ist in der Lage 16-Zoll-MacBooks zu transportieren und besitzt dafür ein gesondert gepolstertes Laptop-Fach.
Aktuell kommuniziert Targus weder einen Preis noch eine Deutschland-Verfügbarkeit des „Cypress Hero EcoSmart Backpack“, mit Blick auf das sonstige Produkt-Portfolio des Anbieters scheint ein Verkaufspreis im Bereich von um die 150 Euro jedoch realistisch.
Die Vorankündigung des ersten Rucksacks mit „Wo Ist?“-Unterstützung haben wir der Auszeichnung des EcoSmart-Backpacks durch die Macher der Elektronik-Messe CES zu verdanken, die im kommenden Januar wieder in Las Vegas stattfinden wird. Diese haben den Rucksack aktuell den „CES Innovation Award“ verliehen, der jedoch so zahlreich ausgegeben wurde, dass man den Rucksack auf dieser Übersichtsseite wie die sprichwörtliche Stecknadel im Heuhaufen suchen muss.