iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 136 Artikel

1. Wahl bei 16% der iPhone-Käufer

Erste Pressestimmen zum iPhone Air: Leichtgewicht und Kompromiss

Artikel auf Mastodon teilen.
45 Kommentare 45

Am Freitag startet die Auslieferung des iPhone Air, dem neuesten Mitglied der iPhone-Familie. Mit seinem extrem schlanken Design und einem Gewicht von nur 165 Gramm sorgt es bei allen Testern für den gleichen ersten Eindruck: so dünn und leicht war bislang noch kein iPhone.

Iphone Air Overview 9wya87nt75u6 Og

Doch genau so schnell stellen sich die von Apple vorab versorgten Medienvertreter die Frage, wie gut sich das Air im Alltagseinsatz schlägt, wenn Apple zugunsten der Bauform auf bestimmte Ausstattungsmerkmale verzichtet.

Design beeindruckt, Kamera und Akku bremsen

Sowohl The Verge als auch Tom’s Guide betonen den spürbaren Unterschied beim Handling. Das Air wirkt filigran, liegt angenehm in der Hand und ist trotzdem stabil, da Apple auf einen Titanrahmen setzt und die neuen Ceramic-Shield-Schichten verwendet. Auch das OLED-Display mit 120 Hertz und bis zu 3.000 Nits Helligkeit überzeugt. Im Inneren arbeitet der A19-Pro-Chip, wenn auch mit leicht reduzierter Grafikleistung im Vergleich zu den Pro-Modellen.

Die Schwachstellen liegen klar bei Kamera und Akku. Statt eines vielseitigen Kamerasystems gibt es nur eine 48-Megapixel-Hauptkamera. Für Alltagsaufnahmen reicht diese aus, doch gerade eine fehlende Ultraweit-Option wird von vielen Testern als Einschränkung gesehen.

Bei der Ausdauer erreicht das Air solide Werte, bleibt aber spürbar hinter den größeren iPhones zurück. WIRED hebt hervor, dass der Akku besser hält als erwartet, bei intensiver Nutzung jedoch schnell an seine Grenzen kommt. Apple bietet zwar eine passende MagSafe-Powerbank an, doch diese macht den Größenvorteil des Geräts zunichte.

Für wen sich der Kauf lohnt

Die Pressestimmen ziehen ein differenziertes Bild. ZDNET ordnet das Air eher als technisches Statement auf dem Weg zum ersten faltbaren iPhone ein. Marques Brownlee spricht von dem „interessantesten iPhone“ des neuen Lineups, weist aber auf die eingeschränkte Kamera und die kleinere Batterie hin. Und bei Tom’s Guide merkt man an, dass das Modell preislich sehr nah an den Pro-Geräten liegt, die deutlich mehr Ausstattung bieten.

Das iPhone Air überzeugt durch sein geringes Gewicht und die hochwertige Verarbeitung. Wer den Fokus auf Handlichkeit legt und mit einer einfacheren Kamera sowie kürzerer Akkulaufzeit leben kann, erhält ein ungewöhnlich komfortables iPhone. Für die meisten Käufer bleibt jedoch das reguläre iPhone 17 oder ein Pro-Modell die ausgewogenere Wahl.

1. Wahl bei 16% der iPhone-Käufer

Unter den ifun.de-Lesern, die in diesem Jahr ihr Kaufinteresse bekundet haben, wählen 15,7 Prozent das iPhone Air. Das beliebteste Modell dabei ist das iPhone Air mit 256 GB in Space Schwarz, für das sich 28,7 Prozent der Air-Käufer entscheiden.

Produkthinweis
Apple iPhone Air 256 GB: Dünnstes iPhone Aller Zeiten, 6,5" Display mit Promotion bis zu 120 Hz, starker A19 Pro Chip,... 1.199,00 EUR

17. Sep. 2025 um 15:26 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    45 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Scheint eher ein Flop zu sein wenn man von der Verfügbarkeit ausgeht. War anfangs als die ersten Gerüchte aufkamen hyped, aber ich schaue es mir erst im Apple Store an bevor ich entscheide.

  • Der Prozentwert dürfte in freier Wildbahn höher sein – hier sind schon verhältnismäßig viele Pro-User unterwegs.

  • Wer in der aktuellen iPhone Welt kann den mit weniger Akku leben ? 2025 und Apple bekommt es immer noch nicht hin, dass ein iPhone-Akku länger hält als meine ausgiebige Mittagspause – aber hey, Hauptsache Upselling läuft.

    • Ich weiß ja nicht was du für ein iPhone nutzt und vorallem wie deine ausgiebige Mittagspause aussieht, aber mein 16 pro max schafft locker 1,5 tage…und das bei guter nutzung! Selbst an harten tagen sind am besten ende des tages noch 30% der Batterieladung vorhanden….

      • @vw440 aha – wir reden hier vom iPhone Air und nicht vom Max ;-) Ironie sollte ich in Zukunft kennzeichnen:))))

    • Ich versteh das Gerät auch nicht.
      Weniger Akku und nur eine Kamera.
      Jetzt will Apple einen die Air Kamera als top verkaufen.
      Und zum Glück gibt es ein Akku case von Apple zum kaufen ;)

      Für mich wäre das Air nichts, das normale 17er ist wirklich der Star des Abends für mich!

      Einer schrieb das dass Air nur die Vorstufe zum Apple Fold ist.
      2 Air nebeneinander….voila das Fold ist da.

      • Das ist die gleiche 1x Kamera, wie im iPhone 17 Pro. Die wird kaum schlechter als bei iPhone 15/16 Pro sein und die sind hervorragend. Es werden halt die weiteren Zoomfaktoren fehlen.

  • Auch wenn es vielleicht nicht jeder versteht, es ist genau das Gerät, auf das ich lange gewartet habe. Kameras interessieren mich fast gar nicht mehr.

    Stattdessen endlich mal wieder ein schönes Design, was auch Jony gefallen hätte.

    Der Akku wird wohl ähnlich lange halten wie bei der 14er Serie, die ich vorher benutzt habe, also alles gut.

    • Genau so ist es.
      Es gibt eben Leute, die keine wer-weiß-wie-viele Kameras brauchen, die auch noch maximal fett aus dem Gehäuse ragen.
      Für mich ebenfalls das perfekte iPhone.
      Nehme ich zumindest an, ist ja noch nicht da.
      Akku wird schon mindestens durchschnittlich sein, für alles andere gibt es Steckdosen und Powerbanks, das ist mir das Design definitiv wert.

      • Der Akku von meinem 2 jährigen 15 Pro hat noch nie einen ganzen Tag gehalten, was bei meinem 4 jährigen 13 Pro Max gar kein Problem ist.
        Hatte beim 15er das Max weggelassen, weil mir das 13er zu sperrig war.
        Fazit: Auch mit dem Air würde ich nicht glücklich werden.

      • Verstehe das auch alles nicht
        Habe mir das Air bestellt, weil ich das einfache und schlichte Design mag und ich weder Zoom noch Ultraweit benötige.
        Und im Vergleich zu meinem 15 Pro, hat das Air mit 27 zu 23 Std mehr Laufzeit. Kann mich nicht erinnern, dass bei der Vorstellung des 15 Pro jmd die Akkulaufzeit bemängelt hat.
        Lediglich das Fehlen des 2. Lautsprechers ist für mich negativ an dem Gerät.
        Freue mich schon auf das Air

      • Komme von einem 12er. Akku und Kamera weden besser sein. Gewicht des Air ist sogar 1g mehr als mein 12er! Freue mich auf Freitag

    • …ich glaube nicht, dass der Akku ähnlich lange hält wie bei der 14er Serie…
      Aber hey, jeder glaubt, was ihm gefällt.

    • Ich lege großen Wert darauf, dass mein Smartphone leicht und handlich ist, damit ich es jederzeit praktisch aus meiner EDC-Tasche entnehmen kann. Derzeit nutze ich noch ein iPhone 13 Pro Max in der Farbe Gold mit 256 GB Speicher. In der Regel verwende ich meine iPhones ohne Schutzhülle oder Bumper, lediglich eine dünne Displayschutzfolie kommt bei Bedarf zum Einsatz.

      Für mich spielt die Haptik eine entscheidende Rolle: Das Gefühl, ein hochwertig verarbeitetes Gerät in der Hand zu halten, ist ein wesentliches Kaufargument. Aus diesem Grund habe ich mich für das iPhone Air in der Farbvariante „Lichtgold“ mit 256 GB Speicher entschieden.

      Ein Smartphone ist ein Alltagsgerät, das man über viele Stunden am Tag nutzt und in dem ein Großteil des persönlichen Wissens, der Daten und des privaten Lebens gespeichert oder über das Internet geteilt wird. Deshalb ist es für mich wichtig, dass die Bedienung auch langfristig Freude bereitet. Die Kombination aus durchdachter Hardware, intuitiver Software und angenehmer Haptik schafft für mich genau diese positive Nutzererfahrung, die ich von einem solchen Gerät erwarte.

      Kurz gesagt: Ein Smartphone mit rund 6,5 Zoll Display sollte über viele Jahre hinweg Spaß machen – sowohl in der täglichen Nutzung als auch in der reinen Handhabung. Nur wenn das Gesamtkonzept überzeugt, nimmt man es auch nach langer Zeit noch gerne in die Hand, arbeitet damit zuverlässig an wiederkehrenden Aufgaben und empfindet Freude dabei. Genau dieses Zusammenspiel ist für mich entscheidend.

      • Hervorragend (auch MEINE Meinung) auf den Punkt gebracht.
        Mir ist es ebenfalls möglich gelegentlich zu laden und das mache ich jetzt schon mit meinem 15 Pro.
        Das Design des Air ist ein Alleinstellungsmerkmal. Bei den anderen ist bestenfalls an der Farbe erkennbar, daß es sich um ein aktuelles iPhone handelt.
        Entscheidend für mich waren allerdings besagtes Design und das Gewicht.
        Außerdem finde ich es wunderschön… ;-)

  • Ich finde es irreführend, dass im Air ein A19 Pro SOC verbaut ist, der suggeriert, dass das Air schneller ist als das normale iPhone 17 mit dem A19 ohne „Pro“. Laut dem Testvideo von Mrwhosetheboss ist der A19 Pro im iPhone Air jedoch langsamer als der A19 im iPhone 17.

  • Nur am meckern.Wenn nächstes Jahr der Falter kommt,dann heißt es bestimmt:Boah,so teuer,dann passt einem der Akku nicht,zu wenig Speicher..usw.
    Man sollte sich vor Augen führen,welche Entwicklung dahinter steckt.
    Diejenigen,die immer meckern…Baut doch mal selber so ein Ding.
    Und wenn einer ein iPhone nicht will..Bitteschön,es gibt andere Phones

  • Naja,dann sollen so die ,die Konstruktive Kritik üben nach Cupertino fahren und selber entwickeln.
    Es wird nie für alle ein Kritikloses IPhone geben.
    Heute wird über alles gemeckert..Verzeihung….konstruktive Kritik geübt.
    Das kann man hier in diesem Land

  • Mich schreckt schon der mono Sound ab. Ob die Einsparung des 2. Lautsprechers jetzt so viel mehr Akkuzeit bring, weiß nur Apple…

  • Also hätte ich mir nicht letztes Jahr das 16 Pro gekauft, würde ich beim Air zuschlagen. So warte ich aber noch bis 2029/2030 bis ich wieder ein neues Gerät kaufe und bin gespannt, wie sich das entwickelt.

  • Mein Air kommt am Freitag, die bisherigen Akku-Tests stimmen mich zuversichtlich. Den meisten Kommentaren hier kann ich nicht folgen, bar jeglicher Logik und nich frei von Neid.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42136 Artikel in den vergangenen 6591 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven