Strahlenbelastung per Push
Endlich: CES bringt Bluetooth-Dosimeter und iPhone-Hülle mit Klinkenbuchse
Schon seit dem Wochenanfang können wir uns vor iPhone- und Mac-spezifischen Hardware-Neuvorstellungen nicht mehr retten. Die Flut an neuen HomeKit-Accessoires, USB-C-Docks und intelligenten Haarbürsten haben wir der amerikanischen Consumer-Messe CES zu verdanken, die offiziell erst heute ihre Türen öffnet und sich noch bis zum Sonntag in Las Vegas besuchen lässt. Auch ifun.de ist seit Neujahr vor Ort und fiebert dem fest eingeplanten Besuch der In-N-Out Burger-Filialen entgegen. Doch zurück zum Thema.
iPhone-Case mit Klinkenbuchse
Auf der CES hat der Zubehör-Anbieter Incipio jetzt auch eine neue iPhone 7 Hülle mit Klinkenbuchse und integrierter Lade-Option vorgestellt. Das sogenannte „OX Phone Case„, das sowohl für das iPhone 7 als auch für das iPhone 7 Plus angeboten wird, soll in drei Farben erhältlich sein und erweitert Apples aktuelle Geräte um einen konventionellen Kopfhörer-Anschluss und einen zusätzlichen Lightning-Port zum Laden des iPhones.
Incipio wird die neue Hülle für $59.99 anbieten und liegt damit deutlich über den Preisen, die für entsprechende Kabel-Adapter ausgegeben werden müssen. Ein PDF-Datenblatt des „OX Phone Case“ lässt sich hier aus dem Netz laden.
Bluetooth-Dosimeter
Während für des Incipio Case noch kein Liefertermin kommuniziert wird, haben die Macher des iPhone-Dosimeters DOSIME bereits über den geplanten Verkaufsstart informiert: Ab Anfang Februar werden die $250 teuren Bluetooth-Messgeräte zur Messung der lokalen Strahlenbelastung erhältlich sein.
Die handtellergroßen Dosimeter richten sich dabei nicht nur an paranoide Nutzer, die Angst vor einer schmutzigen Bombe haben, sondern zielen auch auf professionelle Anwender wie etwa Vielflieger und Ärzte in der Strahlentherapie ab, die ihre persönliche Strahlenbelastung im Blick behalten wollen. DOSIME lässt sich mit der passende iPhone-Applikation mobil einsetzen, kann aber auch als stationäres Warngerät genutzt werden.
An der Wand befestigt macht DOSIME mit Farbsignalen auf radioaktive Belastungen aufmerksam und verbindet sich zur Übermittlung der Messwerte mit dem heimischen WLAN.