Textastic 7 kommt bald
Empfehlenswert: Camera+ 2 verfügbar, Textastic mit 50%
Jetzt Universal: Camera+ verfügbar
Anfang vergangener Woche haben wir bereits auf den Vorbestellstart der runderneuerten und endlich in einer Universal-Anwendung zusammengeführten Kamera-Applikation Camera+ 2 hingewiesen, inzwischen ist der Nachfolger der Foto-App, die zu einer der populärsten Kamera-Anwendungen im App Store zählt, endlich erhältlich.
Die Anwendung, die als erste Applikation überhaupt die Lautstärketasten des iPhones zu Foto-Auslösern beförderte (ein Feature, das Apple mittlerweile übernommen hat) kostet 3,49 Euro und hat sich nach den ersten 40 Rezensionen einen Bewertungsschnitt von 4,2 eingefangen.
Die frühen Käufer sind grundsätzlich zufrieden, hätten sich im Vergleich zur bislang angebotenen App aber mehr „neue Funktionen“ gewünscht.
50% auf Textastic 6 – Version 7 in den Startlöchern
Entwickler Alexander Blach hat seinen Code-Editor Textastic aus Anlass der WWDC-Entwicklerkonferenz im Preis halbiert und bietet Version 6.4.3 der für iPhone und iPad erhältlichen Universal-Applikation für nur noch 5,49 Euro statt 10,99 Euro an.
Der Editor gehört zu den kraftvollsten Vertretern seiner Kategorie, kann FTP- und SFTP-Verbindungen aufbauen, bietet Syntax Highlighting, eine um häufig benötigte Sonderzeichen erweiterte virtuelle Tastatur und kommt mit Git-Repositories (aus dem Git-Client Working Copy), Dropbox- und Google Drive-Accounts klar.
Laut Blach wird Textastic 7 für iOS zudem ein kostenloses Update für bestehende User von Textastic 6 sein und soll bereits in nicht allzu ferner Zukunft erscheinen.
Die Highlights von Textastic 7:
- Gleichzeitiges Öffnen von mehreren Dateien in Tabs
- Es können SSH-Terminal-Verbindungen aufgebaut werden
- Komplett neu geschriebener Syntax-Highlighter, der Sublime Text 3-Syntax-Definitionen verwenden kann
- Sortieren von Dateilisten nach Name, Erweiterung und Größe sowie ausgeklügelte Suche nach Dateinamen im aktuellen Ordner und Unterordnern