iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 027 Artikel
   

Emoji-Missverständnisse: Andere Geräte, andere Bedeutungen

60 Kommentare 60

Eine aktuelle Studie der University of Minnesota (PDF-Link) erinnert daran, dass die Variationen der Emoji-Symbole von Smartphone zu Smartphone massive Unterschiede aufweisen können.

emoji

Ein Emoji, 10 Hersteller

So sind die Bezeichnungen und Kurzbeschreibungen der Emoticons zwar durch den weltweit gültigen Unicode-Standard geregelt, die grafische Umsetzung der Emoji-Symbole ist jedoch den Smartphone-Herstellern überlassen, deren Kreativ-Abteilungen relativ viel Spiel beim Zeichnen der kleinen Bilder zugestanden wird.

Ein Paradebeispiel für die so möglichen Missverständnisse ist das „grinning face with smiling eyes“. Während das Symbol auf iPhone und iPad eher negativ bewertet werden dürfte und an einen Reisenden erinnert, der gerade seinen Zug verpasst hat, unterscheidet sich das Gesicht auf Samsung- und LG-Geräten nur marginal vom herkömmlichen, freundlich lächelnden Smiley.

Ein massiver Unterschied, den die Forscher anhand einer Nutzer-Befragung untermauert haben.

happy

So sollten die Probanden ihnen vorgelegte Emoji-Symbole auf einer Skala von -5 (sehr negativ) bis +5 (sehr positiv) nach Stimmungen ordnen. Während die Emojis von Google (4,3), LG (4,1) und Samsung (3,8) durchweg positiv bewertet wurden, bekam das Apple-Smiley die Note -0,9.

Das Fazit der Forscher: Gerade beim Kurznachrichtenaustausch zwischen unterschiedlichen Smartphone-Modellen solltet ihr die Repräsentation des von euch gewählten Emojis im besten Fall kennen. Helfen können hier Webseiten wie etwa die Emojipedia, die alle aktuellen Emoji-Symbole katalogisiert hat und eine vergleichende Aufstellung anbietet.

Die selbe Konversation auf zwei Geräten

missver

via gizmodo.com

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Apr 2016 um 12:31 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    60 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    60 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35027 Artikel in den vergangenen 5680 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven