iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 485 Artikel

Auch für Dimmer und Rolladen

Eltako Baureihe 62-IP: Schaltaktoren mit HomeKit und Matter

Artikel auf Mastodon teilen.
54 Kommentare 54

Der Hersteller Eltako hat mit der Baureihe 62-IP eine Weiterentwicklung seiner Schaltaktoren in den Handel gebracht, die sich nicht nur direkt in Apple Home integrieren lässt, sondern zudem auch mit Matter kompatibel ist.

Konkret bietet Eltako in der neuen Produktreihe vier verschiedene Varianten seiner IP-Aktoren an, mit deren Hilfe sich nicht nur klassische Schalter mit und ohne Neutralleiter, sondern auch Rollos oder Jalousien und Dimmlampen einbinden lassen. Die vom Hersteller genannten Endpreise liegen dabei abhängig von der Ausführung der Schalter zwischen 65 und 95 Euro.

Eltako Baureihe 62 Ip

  • Eltako ESR62PF-IP
    Stromstoß-Schaltrelais IP über Wi-Fi, 1 Schließer potenzialfrei 16A. Apple Home-zertifiziert, REST-API und built for Matter.
  • Eltako ESR62NP-IP
    Stromstoß-Schaltrelais IP über Wi-Fi, 1 Schließer nicht potenzialfrei 16A. Apple Home-zertifiziert, REST-API und built for Matter.
  • Eltako ESB62NP-IP
    Beschattungsaktor IP über Wi-Fi, 1+1 Schließer 4A. Automatische Endlagenerkennung Apple Home-zertifiziert, REST-API und built for Matter.
  • Eltako EUD62NPN-IP
    Universal-Dimmaktor IP über Wi-Fi, bis 300W. Apple Home-zertifiziert, REST-API und built for Matter.

Die Unterputz-Aktoren von Eltako eignen sich zum Nachrüsten einer Smarthome-Integration und werden ergänzend zu einem vorhandenen Schalter in der Schalterdose montiert. In der Folge übernehmen die Aktoren dann die Steuerung der Geräte und sind in der Lage, sowohl vom „alten“ Schalter als auch über die Smarthome-Umgebung entsprechende Steuerimpulse zu erhalten.

Vergleichbare Geräte sind beispielsweise von Shelly zwar deutlich günstiger zu haben, allerdings fehlt hier dann allem voran die offizielle Zertifizierung für HomeKit und in diesem Fall auch den neuen Smarthome-Standard Matter. Wenn es lediglich darum geht, einen einfachen Schalter mit HomeKit kompatibel zu machen, könnte allerdings das WiFi Relais von Meross eine ausreichende Lösung sein – hier wird aber zwingend ein Neutralleiter vorausgesetzt.

24. Feb 2023 um 19:34 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    54 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    54 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35485 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven