iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 049 Artikel

Auf dem kurzen Dienstweg

Einigung bei Apple und Epic: „Fortnite“ ist wieder zurück

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Es gibt ein kleines Update zum andauernden Konflikt zwischen Apple und dem Entwicklerstudio Epic. Das Spiel „Fortnite“ ist wieder für iOS-Geräte erhältlich.

Im Hintergrund ist diesbezüglich ein Übereinkommen zwischen Apple und Epic erfolgt. Die beiden Streitparteien haben in einer an das zuständige Gericht übermittelten Nachricht erklärt, dass sie alle Probleme im Zusammenhang mit dem von Epic eingereichten Antrag auf Durchsetzung gelöst haben, und keine weiteren Maßnahmen des Gerichts in Bezug auf diesen Antrag erforderlich sind. Das klingt zumindest so, als habe Apple nachgegeben, um eine erneute gerichtliche Anordnung zu vermeiden.

Epic Games Store Fortnite

Während sich der aktuelle Konflikt zwischen Apple und Epic um die Rückkehr von „Fortnite“ in den amerikanischen App Store dreht, waren auch iOS-Nutzer innerhalb der EU betroffen, die das Spiel aus dem Epic Games Store laden wollten. Den Entwicklern zufolge hat ein umfangreiches inhaltliches Update des Spiels ein global verfügbares Update vorausgesetzt. Die iOS-Version, die Epic über seinen eigenen App Store vertreibt, ist identisch mit der im amerikanischen App Store von Apple angebotenen. In der Folge war der Titel vorübergehend auch in Europa nicht mehr verfügbar.

„Happy Game“ von Amanita Design kostenlos

Hierzulande lässt sich „Fortnite“ dementsprechend nun auch wieder über den Epic Games Store laden. Wir nehmen die Gelegenheit gleich noch zum Anlass, um auf das dort noch bis morgen kostenlos erhältliche Spiel „Happy Game“ von Amanita Design hinzuweisen. Das Spiel wird auch über Apples App Store angeboten, kostet dort aber die regulären 5,99 Euro.

Epic Games Store Happy Game

„Happy Game“ erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der in einer Serie von Albträumen gefangen ist. Diese Traumwelten sind surreal, makaber und emotional aufgeladen, voller bizarrer Kreaturen und verstörender Szenarien. Das Spiel verwendet eine einfache Point-and-Click-Mechanik und will vor allem durch ansprechende Grafik und Audioeffekte bestechen.

21. Mai 2025 um 14:13 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • In der Schweiz ist das Spiel weiterhin nicht abrufbar…

  • Der Streit hier, bezog sich soweit ich weiss, nur auf die EU und muss dann natürlich auch in der Schweiz durchgewunken werden von Gerichten oder durch eine Einigung beider Parteien beigelegt werden.

    • Der Absatz unter dem ersten Bild sagt es genau anders:

      „Während sich der aktuelle Konflikt zwischen Apple und Epic um die Rückkehr von „Fortnite“ in den amerikanischen App Store dreht, waren auch iOS-Nutzer innerhalb der EU betroffen, die das Spiel aus dem Epic Games Store laden wollten.“

      Es war der US App Store, der das Problem darstellte, aber durch eine globale neue Version betraf das dann auch die EU.

  • Sollte dann Infinity Blade 1-3 und andere von Epic Games wieder in der AppStore-Kaufhistorie auftauchen?

  • Na es wird sicherlich nicht lange dauern bis der Epic CEO wieder was zu meckert, über was rumheult oder was Ihm nicht passt und wenn es nur ein verzögertes Update ist. Dann geht das ganze von vorne los und er heult wieder bei Gericht oder ruft nach der Eu. Ein Weichpitti

  • Viel Lärm um nichts. Epic brauchte wohl mal wieder etwas Presse-Echo, damit die keiner vergisst.

    • Fortnite konnte mehrere Tagenihr fertiges und angekündigtes Update auf allen Plattformen weltweit nicht ausliefern. Nur weil Apple schmollend das Update verhinderte.
      Das würde ich nicht „nichts“ nennen. Neben Rufschädigung weil „beworbenen Update“ nicht kommt wird das Millionen gekostet haben. Nicht alles haben nach einer Verzögerung noch Lust auf das Update und lassen es sein. Manche sind sauer und bei anderen ist der Hype einfach vorbei.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41049 Artikel in den vergangenen 6473 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven