Optimiert für Nutzung unterwegs
Einhand-Browser Opera Touch für das iPhone verfügbar
Der im Frühjahr zunächst für Android vorgestellte mobile Webbrowser Opera Touch lässt sich jetzt auch für das iPhone laden. Im Fokus der Entwicklung steht die einhändige Bedienung des Webbrowsers, denn Statistiken zufolge bedienen rund 90 Prozent aller Nutzer ihr Smartphone bevorzugt mit einer Hand.
Als zentrales Bedienelement haben die Entwickler das Hauptbedienelement, den sogenannten Fast Action Button gut erreichbar platziert. Mittig im unteren Bereich der App angeordnet, lassen sich darüber alle relevanten Funktionen erreichen, etwa der Sprung in die Adressleiste, das Browsen durch geöffnete Tabs oder die Google-Suche.
Die Opera-Entwickler wollen damit eine komfortable Verwendung ermöglichen und sind zudem der Meinung, dass durch die Optimierung für einhändige Bedienung weniger Displays zu Bruch gehen. Wohl nicht ganz unbegründet, denn beim Versuch, einhändig mit dem Daumen weit entfernte Navigationselemente zu erreichen, sind wohl schon unzählige Smartphones abgestürzt.
An weiteren Neuerungen hat Opera mit Flow eine mit Apples Handoff vergleichbare, allerdings plattformübergreifende Übergabefunktion eingeführt. Auf der Mobilversion von Opera geöffnete Webseiten können automatisch auch in der Desktop-Version angezeigt werden – und umgekehrt. Die Datenübertragung erfolgt den Entwicklern zufolge dabei verschlüsselt, sodass Flow auch für die Synchronisierung persönlicher Daten genutzt werden kann.