Eingestampft: Bekommt das iPhone 5c einen Nachfolger?
Apples buntes Kunststoff-Smartphone, das im Herbst 2013 zusammen mit dem iPhone 5s gestartete iPhone 5c soll noch im kommenden Jahr aus der Produktion genommen werden. Dies berichtet die Commercial Times und beruft sich in ihrem Artikel auf interne Angaben der verantwortlichen Produktionsstätten.
Der Plastikrücken hätte damit nur eine zweijährige Display-Zeit in Apples (virtuellen) Regalen gehabt und würde sich früher als etwa das iPhone 4 verabschieden, das Apple immerhin von 2010 bis 2014 im Verkauf hatte.
Zwar hat Apple selbst noch keine absoluten Zahlen zum Verkaufserfolg des iPhone 5c vorgelegt, der durchschnittlich erzielte Umsatz pro iPhone und die Straßenpreise des 5c, die sich kurz nach dem Verkaufsstart deutlich unter Apples UVP etablierten, lassen jedoch auf einen schlechten Absatz des Einsteiger-Gerätes schließen.
Die Frage die sich jetzt stellt – Bekommt das iPhone 5c einen Nachfolger? – wird Apple wohl erst im Herbst 2015 beantworten. Derzeit gehen wir davon aus, dass das iPhone 5s an die Stelle des iPhone 5c rutschen und im nächsten Jahr die Nachfrage nach dem kleinen Display befriedigen wird.