iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel

In zwei Sekunden

Ein Handgriff reicht: Face ID schnell deaktivieren

Artikel auf Mastodon teilen.
80 Kommentare 80

In ihrem Bericht über die anhaltenden Proteste in Hong Kong geht die New York Times auf ein neueres Phänomen ein, mit dem sich die Demonstranten vor Ort konfrontiert sehen.

Hong Kong Protest

Von den Behörden festgesetzte Demonstranten müssen immer häufiger nicht nur ihre Identität, sondern auch mitgeführte Smartphones preisgeben. Zugriff auf diese, wird dann stellenweise durch biometrischen Zwang durchgesetzt:

Die Polizisten rangen mit Colin Cheung in einem nicht gekennzeichneten Auto. Sie brauchten sein Gesicht. Sie packten seinen Kiefer, um seinen Kopf vor sein iPhone zu drücken. Sie schlugen ihm ins Gesicht. Sie riefen: „Wach auf!“ Sie zogen ihm die Augen auf. Doch nichts half: Herr Cheung hatte den Zugang zur Gesichtserkennung seines Telefons, direkt nach dem Aufgreifen, mit einem schnellen Tastendruck deaktiviert. […]

Wir drücken die Daumen, dass ihr euch nicht irgendwann in einer ähnlichen Situation befindet. Falls doch, dann solltet ihr diesen Handgriff kennen:

  • Face ID schnell deaktivieren – Gleichzeitig die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gedrückt halten, bis der Schieberegler „Notruf SOS“ angezeigt wird.

Jetzt muss wieder der Passcode eingegeben werden.

Die gültigen Passcode-Richtlinien

Wer sich dafür interessiert, unter welchen Umständen das iPhone die Eingabe des Passcodes zwingend erforderlich macht, sollte einen Blick in Apples iOS-Sicherheits-PDF werfen.

Der Passcode kann jederzeit anstelle von Touch ID oder Face ID verwendet werden. Die im Folgenden gelisteten Operationen erfordern jedoch immer einen Passcode anstelle einer biometrischen Autorisierung:

  • Aktualisieren der Geräte-Software.
  • Löschen des Gerätes.
  • Anzeigen oder Ändern von Passcode-Einstellungen.
  • Installieren von iOS-Konfigurationsprofilen.

Ein Passcode ist auch erforderlich, wenn sich das Gerät in den folgenden Situationen befindet:

  • Das Gerät wurde gerade eingeschaltet oder neu gestartet.
  • Das Gerät wurde für mehr als 48 Stunden nicht entsperrt.
  • Das Passwort wurde in den letzten 156 Stunden nicht zum Entsperren des Geräts verwendet (6,5 Tage) und eine biometrische Aktion hat das Gerät in den letzten 4 Stunden nicht freigeschaltet.
  • Das Gerät hat einen Fernsperrbefehl erhalten.
  • Nach fünf fehlgeschlagenen Versuchen zum biometrischen Abgleich.
  • Nach einem Neustart bzw. der Nutzung des Notfall-SOS.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Aug 2019 um 07:35 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    80 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    80 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven