Fertige Vorlagen und Photoshop-Template
Eigene Bilder als Hintergrund für Apples Home-App verwenden
Apples Home-App erlaubt das Hinzufügen eigener Hintergrundbilder. Wenn ihr auf das Häuschen oben links tippt, könnt ihr über die „Einstellungen des Zuhauses“ ein Hintergrundbild für die HomeKit-Startseite festlegen und über die Raumeinstellungen kann man zudem Apples Standardmotive in den einzelnen Räumen ersetzen. Eine Fleißarbeit, die den Umgang mit der Home-App aber angenehmer, und wenn man hier eigene Fotos hinterlegt sogar persönlicher gestalten kann.
Wer den einfachsten Weg gehen will, wählt hier in den Einstellungen die Option „Aus Bestehendem wählen“ und sucht sich eines der von Apple bereitgestellten Hintergrundbilder mit farbigen und Verlaufsmotiven aus. Alternativ kann man hier auch aus seinen eigenen, auf dem iPhone vorhandenen Fotos wählen. Hier könntet ihr dann beispielsweise auch selbst aufgenommene Bilder eurer HomeKit-Räume auswählen.
Als dritte Option bietet sich das Verwenden von anderen HomeKit-Nutzern bereitgestellter Bilder. Im Onlineforum Reddit hat ein Anwender seine Vorschläge mit vorgefertigten Bildern für die allgemeine und raumbezogene Verwendung bereitgestellt. Die Downloads finden sich hier bei Google Drive:
Falls ihr über Photoshop verfügt und euch ein wenig in Kreativität üben wollt, empfehlen wir zudem den Download der vom gleichen Anwender bereitgestellten Photoshop-Template-Datei. Hier habt ihr nicht nur die korrekten Größenverhältnisse als Vorlage, sondern könnt die Farbverläufe mit euren eigenen Zimmer- oder Hausfotos kombinieren.
Wer sich mit dem Stil der Grafiken oben nicht anfreunden kann, wirft einen Blick auf diesen Beitrag. Hier stehen diverse Hintergrundbilder für die Home-App in ansprechendem Illustrationsstil zum Download bereit.