Im Hintergrund ausgefüllt
DuckDuckGo blendet auf dem iPhone Cookie-Banner aus
Der Webbrowser DuckDuckGo hat eben erst durch die offizielle Bereitstellung seiner Mac-Version für Aufmerksamkeit gesorgt. Jetzt hat sich der iOS-Ableger des Browsers eine Erwähnung verdient. Mit der neu veröffentlichten Version 7.72.0 haben die Entwickler einen Automatismus integriert, der die oft lästigen aber vorgeschriebenen sogenannten Cookie-Consent-Banner für euch abwickelt.
Die Neuerung verspricht ein deutlich flüssigeres und somit auch angenehmeres Surferlebnis für Nutzer, die keinen Wert darauf legen, die Entscheidung für oder wider das Speichern von Cookies für jede Webseite aufs Neue festzulegen. Stattdessen versucht der Browser diesen Job zu erledigen und ihr bekommt die Cookie-Banner im besten Fall gar nicht mehr zu Gesicht.
Wer von der neuen Funktion Gebrauch machen will, aktiviert in den Einstellungen von DuckDuckGo auf dem iPhone die Option „Cookie-Pop-ups verwalten“. Anschließend versucht die Browser-App wo immer möglich, die von den Webseiten angebotenen Cookie-Einstellungen ohne Einwirken des Nutzers so zu setzen, dass die Cookies minimiert und der Datenschutz maximiert wird. Die zugehörigen Fenster werden im besten Fall dann geschlossen, ohne dass man als Anwender irgend etwas davon mitbekommt.