Ordentlich eingestellt
DuckDuckGo als Standard-Suche auf dem iPhone
Nachdem wir uns gestern mit den enormen Summen beschäftigt haben, die Google für den Platz der iPhone-Standard-Suchmaschine an Apple zahlt, haben wir uns noch mal zu DuckDuckGo durchgeklickt und die datensparsame Google-Alternative in den Safari-Einstellungen zur Standard-Suchmaschine befördert.
Ein kleines Experiment, nachdem wir in den vergangenen Wochen mit der amerikanischen Version der von Microsoft angebotenen BING-Suche (eher schlecht als recht) gelebt haben.
Auch Werbung lässt sich deaktivieren
Solltet auch ihr nach einem Ausweg aus dem Google-Monopol suchen, dann legen wir euch den Abstecher in die Einstellungen der alternativen Suchmaschine an. Hier könnt ihr nicht nur ein Farbschema und die in den Suchergebnissen zu berücksichtigende Region festlegen – der Fokus von google.de auf deutsche Suchergebnisse macht uns regelmäßig zu schaffen – sondern auf Wunsch auch die Werbung ausschalten.
Auch wenn ihr euch in der Vergangenheit bereits an DuckDuckGo versucht haben solltet – der erneute Einsatz des Google-Konkurrenten lohnt sich. Inzwischen blendet DuckDuckGo viele Info-Karten (etwa mit Auszügen der Wikipedia) ein, bietet eine brauchbare Videosuche an und gestattet mit einem Schiebeschalter in der Ergebnis-Ansicht das schnelle Umschalten zwischen deutschen und weltweiten Suchergebnissen.