Dropbox: PDF-Bearbeitung jetzt möglich, aber umständlich
Die im vergangenen Monat angekündigte Partnerschaft des Software-Giganten Adobe mit den Machern des Online-Speichers Dropbox trägt erste Früchte.
Zukünftig wird die Dropbox-App nicht nur einen PDF-Drucker anbieten, mit dessen Hilfe sich auch Webseiten im eigenen Cloud-Speicher ablegen lassen, im Hausblog kündigt Dropbox nun auch die Einführung einer Bearbeitungs-Option für PDF-Dokumente an.
Leider ist das neue Feature nicht direkt in die Dropbox-Anwendung integriert: Nutzer, die ausgewählte PDF-Dokumente editieren oder um eigene Kommentaren ergänzen möchten, müssen Adobes offiziellen Acrobat Reader aus dem App Store laden und der Anwendung den Zugriff auf das persönliche Dropbox-Konto gestatten.
Erst anschließend bietet Dropbox ein entsprechendes Icon an, über das sich ausgewählte Dokumente bearbeiten lassen. Einmal angetippt, startet Dropbox den Acrobat Reader und gewährt den Zugriff auf die Inhalte ausgesuchter PDF-Dateien. Eine suboptimale Lösung, die an Apples PDF-Werkzeugkasten erinnert. iOS 9 bringt bereits ab Werk einen umfangreichen PDF-Editor mit, bietet euch diesen jedoch nur für PDF-Dokumente in eurer E-Mail App an (ifun.de berichtet).