iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

Drillisch mit Problemen: Karten-Rückruf bei WinSim, DeutschlandSIM, Smartmobile & Co.

Artikel auf Mastodon teilen.
45 Kommentare 45

Die Drillisch Online AG, ein deutscher Mobilfunkdiensteanbieter, der unter anderem die Discount-Marken Discoplus, WinSIM, DeutschlandSIM und Smartmobile vertreibt, hat seit mehreren Tagen massive Probleme mit der Aktivierung seiner SIM-Karten.

Drillisch 500

Neukunden und Wechsler, die frische SIM-Karten beim Online-Händler Amazon geordert haben, berichten seit Ende letzter Woche vom Eingang entsprechender Rückruf-Schreiben und dem Totalausfall des von Drillisch bereitgestellten Aktivierungs-Portals jetzt-aktivieren.de.

So heißt es auf der Seite, auf der sich neue SIM-Karten bislang zur Verwendung in vorhandenen Mobilfunk-Geräten freischalten ließen, jetzt nur noch: „Diese Funktion steht aktuell nicht zur Verfügung. Wir arbeiten an der Lösung des Problems. Bitte beachten Sie, dass aktuell auch keine telefonische Aktivierung vorgenommen werden kann. Wir bitten um Ihr Verständnis.“

Drillisch

Amazon kontaktiert Besteller entsprechender Drillisch-Produkte mittlerweile sogar mit per E-Mail und ruft die georderten Karten zurück. ifun.de-Leser Stefan versorgt uns mit dem Text des Schreibens:

Sie haben den/die folgenden Artikel gekauft: Der Betreiber der für die Aktivierung der SIM Karte erforderlichen Seite „www.jetzt-aktivieren.de“ hat uns informiert, dass aktuell bedauerlicherweise keine Aktivierungen möglich sind. Es ist derzeit leider auch nicht bekannt, ab wann die Funktion wieder verfügbar sein wird. Sollten Sie Ihre SIM Karte bisher nicht aktiviert haben, können Sie den Artikel selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufbetrags an uns zurückgeben. Nutzen Sie dazu bitte unser Online-Rücksendezentrum: Wählen Sie dort aus dem Menü als Grund der Rücksendung „Defekt/funktioniert nicht einwandfrei“ aus und geben Sie als Beschreibung „Aktivierungsseite nicht verfügbar“ an.

Wir haben Drillisch bereits am Donnerstag kontaktiert und nach den Gründen des Totalausfalls gefragt. Das heute eingegangenen Feedback fällt ernüchternd aus. ifun.de gegenüber bestätigt eine Unternehmenssprecherin zwar, dass man Kenntnis über die Rückruf-Schreiben und den Ausfall der Aktivierungsseite habe, zum aktuellen Zeitpunkt könne man jedoch nicht über die Ursachen informieren. Drillisch arbeite, so die momentane Sprachregelung, zusammen mit Amazon an einer Lösung der Situation.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Jun 2016 um 15:41 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    45 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    45 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven