Finale Version landet im Netz
Drei Tage zu früh: iOS 11 verrät die letzten Geheimnisse
Wären Apples Chefetage mit dem Einstudieren der für Dienstag angesetzten Bühnenpräsentation beschäftigt sein dürfte, hat sich in der Nacht zum Samstag die voraussichtlich finale Version des mobilen iOS 11-Betriebssystems ihren Weg ins Netz gebahnt.
Die sogenannte Goldmaster-Version, deren Freigabe Apple wahrscheinlich für den 12. September geplant hat, wurde den US-Portalen macrumors.com und 9to5mac.com zugespielt.
In der Firmware-Datei finden sich Grafiken und Dateien, die den bislang verteilten Beta-Versionen von iOS 11 fehlen und weitere Details zum iPhone 8 – etwa zum Layout der neuen Statusleiste oder zum Einsatz von animierten 3D-Emojis – und der neuen Apple Watch preisgeben.
Details zum iPhone 8 und der neuen Apple Watch
So präsentieren sich zahlreiche neue Hintergrundbilder (Download) deren Farbkomposition auf eine Optimierung für die Darstellung auf OLED-Bildschirm schließen lässt. Passend zum zehnjährigen Jubiläum des iPhones scheint Apple hier sowohl eine Neuauflage der Erdkugel-Grafik anzubieten – auch die erste iPhone-Generation war mit einem ähnlichen Hintergrundbild ausgestattet – als auch die alten Firmen-Farben in den Vordergrund zu rücken.
Neben den Hintergrundbildern beinhaltet die finale Betriebssystem-Version zudem Hinweise auf eine Trutone-Unterstützung des neuen iPhones. Apples Jubiläumsgerät könnte die bislang dem iPad vorbehaltene Umgebungslicht-Anpassung erstmals auch auf dem iPhone ablegen.
Code-Schnipsel scheinen zudem die LTE-Kapazitäten der neuen Apple Watch zu bestätigen und weisen darauf hin, dass diese (zumindest in den USA) zu bestehenden Mobilfunktarifen hinzugefügt werden kann. Auch Telefonate sollen dann über die Uhr möglich sein.
Ein Verweis auf die Model-Nummer 1,2 der drahtlosen AirPods-Kopfhörer deutet an: Apple könnte am Dienstag eine Revision der Bluetooth-Ohrhörer vorstellen, die sich leicht von den bislang erhältlichen Modellen unterscheiden.
Neue Optionen zur Videoaufnahme bestätigen eine Hoffnung vieler iPhone-Anwender. Das iPhone 8 scheint in der Lage zu sein 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde zu schießen. Im Firmware-Code von iOS 11 heißt es zu den angebotenen Video-Optionen:
- 1080p HD at 240 fps 480 MB with 1080p HD at 240 fps
4K at 24 fps (Footer) 270 MB with 4K at 24 fps (film style) (HEVC Footer) 135 MB with 4K at 24 fps (film style)
4K at 60 fps (Footer) 450 MB with 4K at 60 fps (higher resolution, smoother) (HEVC Footer) 400 MB with 4K at 60 fps (higher resolution, smoother)
Zudem erklären die Firmware-Dateien, wie Apple die fehlenden Home-Taste des iPhone 8 ersetzen wird. Platzhalter-Grafiken zeigen einen kleinen Balken am unteren Bildschirmrand der Geräte, mit dessen Hilfe geöffnete Anwendungen wohl durch eine Wischgeste geschlossen werden.
Es ist davon auszugehen, dass sich die üblichen Verdächtigen in den kommenden drei Tage mit Lupe und Seziermesser über das neue Betriebssystem hermachen und weitere Details zu Tage fördern werden, die Apple eigentlich erst im Rahmen des für Dienstag angesetzten iPhone-Events bekannt geben wollte.
Irgendwo flucht gerade ein aufgebrachter Phil Schiller.