Qi2-Powerbank von Ugreen zum Tiefstpreis
Drahtlos laden mit 25 Watt: Ab iOS 26 auch für iPhone 16
Ugreen bietet seine magnetische Qi2-Powerbank mit 10.000 mAh Kapazität zum Prime Day erstmals für 60 Euro an. Das erst im August neu vorgestellte Zubehör unterstützt drahtloses Laden mit bis zu 25 Watt und richtet sich vor allem an Nutzer von iPhone 16 und iPhone 17.
Voraussetzung für die maximale Ladeleistung ist iOS 26, das Apple zusammen mit den neuen iPhones Mitte September verteilt hat. Ältere iPhones ab Modell 12 laden weiterhin mit maximal 15 Watt über MagSafe.
Qi2-Powerbank erstmals unter 60 Euro
Die MagFlow-Powerbank verfügt über ein fest integriertes USB-C-Kabel, das gleichzeitig als Trageschlaufe dient. Neben der drahtlosen Ladefläche bietet das Gerät zwei USB-C-Anschlüsse und erlaubt das parallele Laden von bis zu drei Geräten.
Das integrierte Kabel kann zum Laden der Powerbank selbst verwendet werden. Der vollständige Ladevorgang dauert rund zwei Stunden. Temperaturüberwachung und ein Metallkühlkörper sorgen dafür, dass die Ladeleistung auch bei Dauerbetrieb stabil bleibt. Eine LED-Anzeige informiert über den Akkustand. Der Listenpreis beträgt 90 Euro, zur Einführung gab es die Powerbank kurze Zeit für 76 Euro.
Als günstigere Alternative bietet Baseus derzeit seine 45-Watt-Powerbank Picogo ebenfalls im Prime-Angebot für 29 statt 39 Euro an. Auch sie verfügt über 10.000 mAh und ein integriertes USB-C-Kabel, verzichtet allerdings auf eine drahtlose Ladefläche. Dafür stehen zwei Typ-C-Ports und ein USB-A-Anschluss zur Verfügung.
Qi2 mit 25 Watt auch im Auto
Für die Nutzung im Auto hat Ugreen ein neues Qi2-Ladegerät im Angebot, das kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt unterstützt. Es kostet aktuell 39,99 Euro. Um die volle Leistung zu erreichen, werden ein 45-Watt-Netzteil, ein Ladekabel und ein iPhone 16 oder 17 mit iOS 26 vorausgesetzt. Ältere iPhones bleiben auf 15 Watt Ladeleistung beschränkt.
Wer sich bereits mit 15 Watt zufrieden gibt, kann den Vorgänger von Ugreen auch zum halben Preis mitnehmen. Das Qi2-Autoladegerät der letzten Generation ist aktuell für nur 21 Euro erhältlich und liefert maximal 15 Watt.
Belkin bietet seine Version mit 10 Watt zum halben Pries für nur 25 Euro an. Die neue Halterung von ESR kann ebenfalls bis zu 25 Watt liefern, kostet im Rahmen des Prime Day (und trotz eines laufenden Angebotes) jedoch vergleichsweise hohe 51 Euro.
Leider ist die 25W Variante für das KFZ ohne aktive Kühlung.
Ich versteh den Vorteil nicht. Der mag-Charger muss ja auch mit Strom per Kabel versorgt werden.
Dann kann man es doch auch gleich ins iPhone stecken und nutzt den Magnet nur als Halterung.
Batterieschonender, weniger Überhitzung.
Ganz ehrlich, was soll man denn machen, wenn man das Ding vor ein paar Tagen noch zum Normalpreis gekauft hat? Jetzt die Powerbank zurückschicken, nur um’s nochmal 20 Euro billiger zu bestellen? Oder sich einfach ärgern und fertig.
20€ sind schon ne Ansage. Da würde ich es auch zurückschicken.
Unter 10€ wäre es verschmerzbar
Omg
Ersteres! Selbst wenn du dich an den Amazon Kundendienst wendest, würden die dir das gleiche als Lösungsweg nennen…
Traurig aber wahr…
Rücksendung beantragen, die „alte“ behalten, das neue Paket dann mit dem alten rücksendeLabel direkt zurück schicken. Somit sparst du dir Zeit und Nerven mit dem auspacken und neu verpacken. Am Ende hast du Zeit und Geld gespart und der Händler kann das Gerät wieder verkaufen ohne es als „gebraucht“ zu deklarieren. Klassische Win-Win Situation
Realistischer ist allerdings, dass die Rücksendung trotzdem entweder als WHD verramscht oder einfach entsorgt wird, bei dem Warenwert. Das ist durchaus gängige Praxis. Ich persönlich würde die Zähne zusammenbeißen und die 20€ schlucken.
Nur, dass das wahrscheinlich auf einer Ramschpalette landet, weil zu teuer, das anders zu handeln. Leider verleitet dieses ganze Rückgaberecht etc. genau zu solchen Handlungen. Und bestimmt kein Win-Win. Da kommen nochmal Porto, Pickingkosten etc. dazu
Die Umwelt hat keine Lobby. Geiz ist geil…
Ich schlage vor am eigenen Mindset arbeiten. Wer etwas kauft, der trifft zum Zeitpunkt die aktive Entscheidung, ob es einem das wert ist und legt das Geld hin. Jetzt bin ich mal auf den Gegenwind hier gespannt, da bei Umweltschutz, Politik etc. Themen hier so viele Moralapostel schreiben – die müßten jetzt zustimmen.
Zustimmung
Klar. Liegt am mindset. Natürlich nicht dem des Händlers der einfach eine Gutschrift erstellt, sondern auf den Rückversand besteht. Natürlich am Kunden.
Was hat das eine mit dem anderen zutun? Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen Politik, Umweltschutz, Moralapostel und „ich entscheide mich JETZT für einen Kauf“. Aber grundsätzlich hast du recht. Entweder man braucht es JETZT, oder man wartet auf Angebote, oder sucht ein alternatives Produkt im Angebot.
@jaja
Hier und bei iFUN wird auch immer, was ich gut finde, über Ver/Käuferschutz, Umweltschutz und Politik gesprochen. Da wird vielfach von Kommentatoren betont wie schlimm hier alle mit Rücksendungen und sonstigem Verhalten sind.
Lies jetzt mal den Kommentar über deinem. @R0ger macht jetzt sogar den Händler dafür verantwortlich, dass der Promos fährt. Total wirre Einstellung zu was einem nach dem Kauf auf einmal zusteht. Solche Leute haben es immer schwer im Leben. Ich kaufe etwas, wenn ich es brauche und wenn ich den Gegenwert in Geld sehe. Danach nur eine Sekunde dadrüber sich zu ärgern hat viel mit dem Mindset zutun.
Ich kontaktiere in diesen Fällen immer den Support via Chat.
Dann erhielt ich bisher immer die Differenz als Gutschrift :-)
Selbst bei mehreren Wochen nach Kauf bietet der Support oft noch Prozente an.
Am Ende freust du dich, Amazon und die Umwelt :-)
Frag doch beim Händler nach.
Manchmal reicht es auch den Support anzuschreiben und die machen eine nachträgliche Gutschrift!
Alternative ist eher die Baseus Picogo Qi2 Magsafe Powerbank
https://www.amazon.de/dp/B0DSL7KJZK?psc=1&m=A2JGIOTYQZBZMD
Aktuell bei Amazon im Angebot für 36 €
Das Kfz Teil ist wirklich nicht gut bewertet…