iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 579 Artikel

iCloud- und Google-Kalender integriert

Dragon Touch: Digitaler Wandkalender mit App-Anbindung

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Ein Leser macht uns auf die digitalen Wandkalender von Dragon Touch aufmerksam und fragt, ob wir mit dieser Produktkategorie bereits Erfahrung gesammelt haben. Anlass ist die Tatsache, dass Amazon die Geräte aktuell zum Teil reduziert anbietet. Allerdings sind 255 Euro immer noch eine Menge Geld für ein Produkt, dessen Mehrwert sich uns nicht so richtig erschließt.

Daher ist hier das Feedback von Lesern, die dergleichen bereits verwendet haben und ihren Kauf womöglich noch mit handfesten Argumenten begründen können, gerne willkommen.

Dragon Touch Kalender Sync

Uns erinnern die digitalen Wandkalender von Dragon Touch zunächst mal an die großen Modelle des Echo Show. Diese sind zwar noch ein Stück teurer, lassen sich dafür aber auch flexibler verwenden. Bei den Geräten von Dragon Touch steht die Kalenderfunktion klar im Fokus.

Übersichtliche Touch-Anzeige

Die Geräte arbeiten mit einem Touchscreen, auf dem sich Termine, Aufgaben und Erinnerungen für jedes Familienmitglied farblich voneinander getrennt darstellen lassen. Ziel ist es laut Hersteller, den Überblick über private und gemeinsame Verpflichtungen zu erleichtern. Positiv ist dabei, dass die Termine nicht zwingend über das System selbst eingegeben werden müssen, sondern dass man auch die Cloud-Kalender von Apple oder Google anbinden kann. Die Kalender von Dragon Touch werden über WLAN mit dem Internet verbunden und können auch über eine zugehörige App angesteuert werden.

Dragon Touch Kalender App

Die Kalenderfunktion wird durch eine digitale Haushaltsübersicht ergänzt, in der wiederkehrende Aufgaben eingetragen und bestimmten Personen zugewiesen werden können. Laut Hersteller sollen dadurch beispielsweise Kinder spielerisch an regelmäßige Tätigkeiten wie Aufräumen oder das Decken des Tisches herangeführt werden.

Familienfotos als Bildschirmschoner

Wird der Kalender nicht aktiv genutzt, verwandelt sich das Gerät in einen digitalen Bilderrahmen. Familienfotos können im Vollbildmodus angezeigt werden, wodurch der Kalender zugleich als dekoratives Element im Wohnzimmer oder in der Küche dienen kann.



Laden im App Store
‎eCalendar - Daily Planner
‎eCalendar - Daily Planner
Entwickler: Shenzhen Fujia Technology Co., Ltd.
Preis: Kostenlos+
Laden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Okt. 2025 um 19:14 Uhr von chris Fehler gefunden?


    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Kennt noch jemand den Film Filofax? Das bin ich. Mein Kalender gibt mir vor, wo ich wann welches Meeting habe. Ich wüsste nicht, was ich mehr nutzen würde. Also ja: Das Ding hier ist gekauft. So schnell wie möglich :).

  • Zum Gluck bi. Ich Rockstar j d meine Assistentin sagt mir jeden Nachmittag wo ich aufgewacht bin und was ich zu tun habe :-)

  • Finde ich an sich tatsächlich sehr interessant. Mein Freund nutzt Android und ich iOS – da gibt es gar nicht mal so viele gute Möglichkeiten, geteilte Kalender und Listen für die Alltagsorga zu haben.
    Oder hat mir jemanden nen Tipp für ne gute App?

  • Hab das Teil auch gesehen und für gut befunden
    Denke das kauf ich

  • Ein ausgedientes Tablet kann sicher die gleichen Funktionen erfüllen.

    • Leider nur bedingt. Mache das für eine andere App. Irgendwann gibt es keine Updates mehr und dann werden wohl im Hintergrund noch Logs geschrieben, welche über die Jahren den Speicher des Tabletts zu sumpfen und es dann nicht mehr nutzbar ist. .

  • @ifun: Unter dem Kapitel „Übersichtliche Touch-Anzeige“ habt Ihr doch den Hauptanwendungsfall beschrieben.
    Gerade wenn Kids im Haushalt leben, die eben noch keine Technik ungefragt in die Hand nehmen dürfen, kann dieses Teil beim Erlernen von Strukturen gut helfen.
    In Kombination mit einem stringenten Konsequenzenmanagement halte ich das Teil für hilfreich. Mein Junior ist 9 und mir/ihm hilft das enorm beim aushandeln von Zugeständnissen, etc., weil es einfach sichtbar und transparent wird.
    Klar, für manche evtl. ein sehr leistungsgetriebener Ansatz, aber wie immer im Leben: Man sollte Maß und Mitte im Auge haben.
    Das Leben wird nicht einfacher für die Kids – Grund genug auch solche Dinge frühzeitig zu trainieren.
    (Subjektive Meinung, nicht wissenschaftlich belegt ;-))

    • Aber was macht man jetzt wenn man Kinder und keine „Kids“ im Haushalt hat. ;-)

      Vor ein paar Jahrhunderten war es schick Französisch zu sprechen. Jetzt wird es immer mehr Denglisch (soll wohl gebildet klingen), das sich einfach schrecklich anhört. Das ist sicherlich eine Phase und die nächste hippe Sprache wird „wasweißich“.

      • Danke für Deinen kritischen, höchst wertvollen Beitrag!

        Hängst du dich ernsthaft am Wort „Kids“ auf, wo der Rest in einwandfreiem Deutsch formuliert ist? Hahaha, armer Tropf! Lächerlich, denn Kids ist nicht Denglish, sondern Umgangssprache Englisch!

        Wenn Du nichts inhaltliches beizutragen hast, sei doch einfach still!
        Und übrigens: Schon mal was von Entwicklung, Anpassungsfähigkeit oder – für Personen Deiner Couleur – Evolution gehört?
        Du merkst, Dein Sch** triggert mich…
        Feuer frei! ;-P

  • 255€ und ich hab nen digitalen Kalender an der Wand – da nehm ich doch lieber ein günstiges, großes Tablet mit Andorid drauf und kann neben Kalendernutzung noch mein Smarthome steuern oder sonst was machen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42579 Artikel in den vergangenen 6626 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven