Doppel-Kamera: Nur im großen iPhone 7 Plus?
Die Spekulationen, Apple könnte die Herbst-Vorstellung der nächsten iPhone-Genration dazu nutzen, das iPhone 7 als vollwertigen Alternative zu digitalen Spiegelreflex-Kameras zu positionieren, halten sich seit einem guten Jahr in den Schlagzeilen.
Computer Bild rendert: Die Kamera im nächsten iPhone
Von der Doppel-Kamera, über neuen Linsen-Strategien bis hin zu externen Objektiv-Aufsätzen, haben wir in den zurückliegenden Monaten fast alle Möglichkeiten durchexerziert, Apples Patente und Firmenübernahmen gesichtet und die Prognosen angesehener Analysten ausgewertet.
Was wir bislang nicht auf dem Radar hatten: Apple könnte die umfangreiche Kamera-Ausstattung als Alleinstellungsmerkmal des iPhone 7 Plus vermarkten und so auf eine ähnliche Strategie wie beim Verkauf des iPhone 6 Plus setzen.
Auch der digitale Bildstabilisator wurde damals nur dem großen Smartphone mit den auf den Weg gegeben – das kleinere, technisch fast identisch ausgestattete iPhone 6 musste auf den Kamera-Zusatz verzichten.
Linx: Von Apple übernommen
Und beim iPhone 7? Auch die diesjährige Herbst-Generation könnte dem großen iPhone eine Sonderausstattung bescheren. Davon geht der (durchwachsen) gut informierte Finanzanalyst Ming-Chi Kuo aus und lässt sich in einer aktuellen Anleger-Notiz zu folgender Vorhersage hinreißen.
Apple, so Kuo, würde momentan an zwei unterschiedlichen iPhone 7 Plus-Modellen arbeiten, wovon ein Gerät mit der berüchtigten Doppel-Kamera ausgestattet sein soll.
Sollte sich die Vorhersage bestätigen, könnte Apple im Herbst nicht nur das iPhone 5se und das iPhone 7 sondern auch zwei Varianten des iPhone 7 Plus anbieten. Eins mit hochperformanter Doppel-Kamera, ein zweites mit verbesserter aber konventioneller Foto-Ausstattung. Möglich? Ja. Realistisch? Eher nicht.